• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Bioökonomie-Fond mit Zielgröße 250 Millionen Euro aufgelegt
10. November 2020 10. November 2020

Bioökonomie-Fond mit Zielgröße 250 Millionen Euro aufgelegt

Die Europäische Investitionsbank (EIB), die Kommission und die ECBF Management GmbH legen den ersten Aktienfonds für Bioökonomie und die Zirkularität in der EU auf.

 Kreislaufwirtschaft
mehr ... "Bioökonomie-Fond mit Zielgröße 250 Millionen Euro aufgelegt"
Hygiene – Fakten und Hinweise
10. November 2020 9. Dezember 2020

Hygiene – Fakten und Hinweise

Nachfolgende Fakten und Hinweise sollen grob den derzeitigen Kenntnisstand aufzeigen und zur Aufklärung beitragen.

 Biogasanlage / Gärprodukt
mehr ... "Hygiene – Fakten und Hinweise"
Biogas im Ökologischen Landbau: Informationsmaterial und Literatur
10. November 2020 27. Februar 2025

Biogas im Ökologischen Landbau: Informationsmaterial und Literatur

Nachfolgende Dokumente sollen über das Thema Biogas im ökologischen Landbau informieren. Hinweis: Die Informationen werden in zeitlichen Abständen aktualisiert. Literatur Bio-Biogas Thüringen Biogasanlagen im Ökolandbau_Abschlussbericht FNR_Teilvorhaben 1 – 3_2015 Biogas …

 Biogasanlage
mehr ... "Biogas im Ökologischen Landbau: Informationsmaterial und Literatur"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Moderner Lehmbau” am 3. Dezember 2020
10. November 2020 10. November 2020

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Moderner Lehmbau” am 3. Dezember 2020

Die Veranstaltung bietet Informationen zu Baustoff-Trends, Baukonstruktion und Gebäudeklima und zeigt Beispiele für zukunftsweisende Projekte aus Lehm und Holz.

 Lehm / Lehmbau
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Moderner Lehmbau” am 3. Dezember 2020"
Für mehr Mehrweg: Der Global Refill Day am 6. November
6. November 2020 6. November 2020

Für mehr Mehrweg: Der Global Refill Day am 6. November

Das Müllaufkommen steigt weltweit. Greenpeace hat den 6. November zum “Global Refill Day” ernannt – zum Tag der wiederverwendbaren Verpackung.

 Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Verpackung
mehr ... "Für mehr Mehrweg: Der Global Refill Day am 6. November"
Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zu Agri-Photovoltaik
6. November 2020 12. November 2020

Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zu Agri-Photovoltaik

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen Leitfaden erstellt, der u. a. über die Möglichkeiten und Vorteile der Agri-Photovoltaik informiert.

 Akzeptanz / Freiflächen-PV / Landwirtschaft
mehr ... "Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zu Agri-Photovoltaik"
Biogas nach dem EEG – Große Resonanz auf WebSeminarreihe von C.A.R.M.E.N. e.V
5. November 2020 5. November 2020

Biogas nach dem EEG – Große Resonanz auf WebSeminarreihe von C.A.R.M.E.N. e.V

Für viele Biogasanlagen endet in den nächsten Jahren die EEG-Förderung aus der Periode 1. C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltete fünf WebSeminare, die verschiedenste Geschäftsmodelle für den Weiterbetrieb der Anlagen vorstellten.

 Biogasanlage / EEG / EEG-Vergütung / REzAB
mehr ... "Biogas nach dem EEG – Große Resonanz auf WebSeminarreihe von C.A.R.M.E.N. e.V"
Scheitholz – Faustzahlen und Umrechnungsfaktoren
3. November 2020 19. August 2025

Scheitholz – Faustzahlen und Umrechnungsfaktoren

Die Nachfrage nach Scheitholz für den Kaminofen ist ungebrochen. Der Preisvergleich bei den Händlern ist jedoch nicht trivial. Umrechnungsfaktoren und Faustzahlen helfen!

 Heizwert / Holz / Holzofen / Scheitholz / Wassergehalt
mehr ... "Scheitholz – Faustzahlen und Umrechnungsfaktoren"
Haben wir genug Holz? – Energieholzmarktbericht 2018 zeigt Potentiale auf
3. November 2020 19. August 2025

Haben wir genug Holz? – Energieholzmarktbericht 2018 zeigt Potentiale auf

Energieholzmarktbericht Bayern bilanziert alle zwei Jahre die stoffliche und energetische Nutzung von Holz. Energieholzmarktbericht 2018 erschienen.

 Altholz / Bayern / Energetische Nutzung / Energieholz / Hackschnitzel / Holz / Holzpotential / Sägewerk / Scheitholz / Wald
mehr ... "Haben wir genug Holz? – Energieholzmarktbericht 2018 zeigt Potentiale auf"
Aktuelle Einspeisevergütung für PV-Anlagen veröffentlicht
2. November 2020 2. November 2020

Aktuelle Einspeisevergütung für PV-Anlagen veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur hat die neuen Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen für die nächsten drei Monate bekannt gegeben.

 Dachanlagen / EEG-Vergütung / Einspeisevergütung
mehr ... "Aktuelle Einspeisevergütung für PV-Anlagen veröffentlicht"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 108 109 110 111 112 … 129

Aktuelle Beiträge

  • Wasserstoff, ein kleines Molekül mit großer Wirkung.

    Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Wasserstoff: Wirtschaftlichkeit, Förderung, Rechtliches

    19. September 2025

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Nachhaltige Wärmeversorgung mit Flusswasserwärmepumpen

    17. September 2025

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.