Mais anbauen – Informationsreihe
10. und letzter Teil der Veröffentlichungsreihe zum wasser- und umweltverträglichen Maisanbau
10. und letzter Teil der Veröffentlichungsreihe zum wasser- und umweltverträglichen Maisanbau
Der Anteil des Ökolandbaus soll bis 2030 auf 30 % ansteigen. Dieser Ausbauplan forciert eine stärkere Umstellung von Betrieben auf Bio und eine höhere Produktivität.
Bei der Integration einer Biogasanlage in einen ökologischen Marktfruchtbaubetrieb entstehen Synergieeffekte.
Die Verwertung von Kleegras in einer Biogasanlage inklusive Gärproduktrückführung führt zu einer deutlichen Erhöhung des Kohlenstoffgehalts im Boden.
Der Beginn der Biogasentwicklung in Deutschland fand überwiegend auf Ökobetrieben satt. Sie waren sozusagen die Pioniere der Biogasbewegung. Ihr Hauptziel war damals eine Düngerwertverbesserung und energetische Unabhängigkeit durch die Erzeugung …
Nachfolgende Dokumente sollen über das Thema Biogas im ökologischen Landbau informieren. Hinweis: Die Informationen werden in zeitlichen Abständen aktualisiert. Literatur Biogasanlagen im Ökolandbau_Abschlussbericht FNR_Teilvorhaben 1 – 3_2015 Biogas Ökolandbau_ Best …