Zum Download von Tagungsunterlagen wählen Sie bitte die Veranstaltung aus, die Sie besucht haben und melden sich mit den auf der Veranstaltung mitgeteilten Zugangsdaten (Passwort) an.
Der Download der Unterlagen steht für mindestens 6 Wochen zur Verfügung.
Bitte beachten!
Die Verwendung der digitalen Dateien ist nur zur Information und zum privaten Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erwünscht.
Die Rechte der Vervielfältigung und Veröffentlichung der Vortragsunterlagen (inklusive der verwendeten Schaubilder und fotographischen Aufnahmen) obliegen den jeweiligen Referierenden bzw. den Verfassern und Urhebern der Werke.
Hier können Sie uns zu den Veranstaltungen noch ein kurzes Feedback hinterlassen. Wir würden uns sehr darüber freuen!
>>> Mai 2023
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe “Multitalent Bioraffinerie – Einführung” (26.05.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Einführung in die Kleinwindenergie“ (24.05.2023)

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Einführung in die Kleinwindenergie“ (24.05.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe ,,HOLZBAU – Urbane Sanierung und Verdichtung (23.05.2023)“
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz “Kommunen und öffentliche Verwaltung auf dem Weg zur Klimaneutralität” (16.05.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Erneuerbare Energieform Windkraft“ (10.05.2023)
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar „Energiesparen durch Energiesuffizienz” (03.05.2023)

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar "Energiesparen durch Energiesuffizienz" (03.05.2023)
>>> April 2023
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar „PV auf dem Eigenheim” (26.04.2023)
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 2” (20.04.2023)
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 1” (19.04.2023)
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Gebäudehülle” (18.04.2023)
>>> März 2023
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „PV-Freiflächenanlagen – Grundlagen und Rahmenbedingungen“ (30.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Zukunftskonzept Koppelprodukte: Biogas aus Stroh, Mist und Co. – Teil 3“ (28.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-Forum “Zukunftsfähiges Bauen & Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie” (23.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Zukunftskonzept Koppelprodukte: Biogas aus Stroh, Mist und Co. – Teil 2“ (21.03.2023)
C.A.R.M.E.N. -Fachgespräch „Tiefengeothermie – Chancen und Potenziale für bayerische Kommunen“ (15.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Solarunterstütztes Laden Zuhause” (15.03.2023)

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Solarunterstütztes Laden Zuhause” (15.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Zukunftskonzept Koppelprodukte: Biogas aus Stroh, Mist und Co. – Teil 1“ (14.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Energiesparen im Haushalt” (08.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-Vortrag “eza! – Allgäuer Altbautage/ Dämmen mit Naturstoffen” (04. + 05.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz: „Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar” (03.03.2023)
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Photovoltaik in der Landwirtschaft” (02.03.2023)
