Aktuelles

aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Nachwachsende Rohstoffe und nachhaltige Ressourcennutzung
WebSeminar-Reihe „Kommunale Wärmeplanung – Das Quartier als Lösung”
In Kooperation mit dem ODH werden Kommunen an sechs Terminen über Quartierslösungen als möglichen Weg einer kommunalen Wärmeplanung vor Ort informiert.
mehr ... "WebSeminar-Reihe „Kommunale Wärmeplanung – Das Quartier als Lösung”"
Wir brauchen Verstärkung
In folgenden Bereichen suchen wir Mitarbeitende (m/w/d) - Holzenergie und Wärmenetze
mehr ... "Wir brauchen Verstärkung"
Tag der offenen Tür – KoNaRo
Werfen Sie am 18. Juni einen Blick hinter die Kulissen von TUM Campus Straubing, TFZ, C.A.R.M.E.N. e.V. und dem Institutsteil Straubing des Fraunhofer IGB.
mehr ... "Tag der offenen Tür – KoNaRo"
31. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!
Das 31. C.A.R.M.E.N.-Symposium findet dieses Jahr am 3. & 4. Juli 2023 im NOVUM Conference & Events Würzburg statt. Jetzt wurde das Programm veröffentlicht!
mehr ... "31. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!"
Aiwanger: “Bioökonomie steht vor dem Durchbruch”
Auf Einladung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums haben sich am 15. Mai 2023 in Straubing Hersteller und Anwender von Produkten und Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen getroffen. Wirtschaftsminister...
mehr ... "Aiwanger: “Bioökonomie steht vor dem Durchbruch”"
Advanced Recycling Conference (ARC) 2023 – Aufruf zur Einreichung von Beiträgen
Die Advanced Recycling Conference stellt die Vielfalt fortschrittlicher Recyclinglösungen vor und bringt Akteure entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette zusammen
mehr ... "Advanced Recycling Conference (ARC) 2023 – Aufruf zur Einreichung von Beiträgen"
Renewable Materials Conference vom 23. bis 25. Mai in Siegburg/Köln
Die Renewable Materials Conference ist eine Plattform für die Präsentation der beeindruckenden Errungenschaften auf dem Gebiet erneuerbarer Materialien.
mehr ... "Renewable Materials Conference vom 23. bis 25. Mai in Siegburg/Köln"
Vom Baum zum Bau – Teil 2
Die planvolle Holzernte ist ein wichtiges Instrument, um unsere Wälder aktiv und nachhaltig umzubauen. In unserer mehrteiligen Beitragsreihe beleuchten wir daher verschiedene Stationen und Herausforderungen vom Baum zum Bau.
mehr ... "Vom Baum zum Bau – Teil 2"

Aktuelle Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Unser Service-Angebot für Sie

Dienstleistungen

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet als Ansprechpartner im Bereich der Energie- und Ressourcenwende eine Reihe von Dienstleistungen an.

Newsletter

C.A.R.M.E.N. e.V. sammelt in kostenlosen Newslettern aktuelle Informationen der Branche.

Publikationen: Broschüren und Flyer

C.A.R.M.E.N. e.V. vermittelt Informationen durch zahlreiche Publikationen.

Bildung

C.A.R.M.E.N. e.V. ist seit vielen Jahren im Bildungsbereich tätig.

SOPHENA

C.A.R.M.E.N. e.V. hilft mit Sophena bei der Planung von Nahwärmenetzen.

Branchenadressen

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine umfangreiche Sammlung relevanter Branchenadressen.

C.A.R.M.E.N. e.V. in Zahlen

Aktuelle Pressemeldungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen.
31. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!
Das 31. C.A.R.M.E.N.-Symposium findet dieses Jahr am 3. & 4. Juli 2023 im NOVUM Conference & Events Würzburg statt. Jetzt wurde das Programm veröffentlicht!
mehr ... "31. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!"
C.A.R.M.E.N.-Statusseminar zu Wasserstoff und Power-to-X
Bei der Veranstaltung am 13. Juni geht es um Synergien zwischen der Landwirtschaft und Biogasbetrieben bei der Herstellung von Wasserstoff sowie Power-to-X-Produkten.
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Statusseminar zu Wasserstoff und Power-to-X"
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zu Klimaneutralität in Kommunen und Verwaltung
In der Veranstaltung am 16. Mai präsentieren Kommunen verschiedener Größe, wie sie ihre Klimaschutzprojekte erfolgreich umsetzen.
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zu Klimaneutralität in Kommunen und Verwaltung"

nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Top Downloads