Heizwart-Ausbildung in Österreich startet wieder – Restplätze verfügbar
Mitte Mai 2023 beginnt eine Grundausbildung für Heizwarte von Biomasseheizwerken in vier Modulen.
Mitte Mai 2023 beginnt eine Grundausbildung für Heizwarte von Biomasseheizwerken in vier Modulen.
Die bis zum 15. Februar gesetzte Frist sollte unbedingt eingehalten werden.
Nach einer kleineren Überarbeitung, die Vereinfachungen bei den Förderbedingungen und bei der Antragstellung gebracht hat, ist das Förderprogramm ab sofort wieder verfügbar.
Die Abschlagszahlung für Dezember ist den Wärmekunden zu erlassen. Erstattungsportal ab sofort online.
Die neue Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) ist am 15. September in Kraft getreten.
Das Europäische Parlament überarbeitete die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED)
Die Überarbeitung der Bundesförderung für effiziente Gebäude bringt einige Änderungen und zum Teil deutliche Kürzungen der Fördersätze.
Für Wärmelieferverträge zwischen dem Heizwerksbetreiber und dem Wärmekunden gibt die Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme, kurz: AVB-FernwärmeV, den rechtlichen Rahmen vor.
Das WebSeminar gibt einen kompakten Überblick über Technik, Wirtschaftlichkeit und (förder-)rechtlichen Rahmen bei Nahwärmeprojekten.
Die Jury betonte, dass insbesondere das hervorragende Zusammenspiel der Anlagentechnik von SynCraft, dem neuesten Mitglied von C.A.R.M.E.N. e.V., die intelligente Betriebsstrategie und das weitere Produkt Pflanzenkohle überzeugt hätten.