5. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern
Das Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 17. Mai in Bamberg diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.
Das Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 17. Mai in Bamberg diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.
Die bis zum 15. Februar gesetzte Frist sollte unbedingt eingehalten werden.
Die Abschlagszahlung für Dezember ist den Wärmekunden zu erlassen. Erstattungsportal ab sofort online.
Das vergangene Jahr stellte die Betreiber von Nah- und Fernwärmenetzen mit der Energiekrise und den teils sehr kurzfristigen energiepolitischen Entscheidungen vor große Herausforderungen. Insbesondere die neue Fernwärmeverordnung FFVAV und die …
Die neue Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) ist am 15. September in Kraft getreten.
Für Wärmelieferverträge zwischen dem Heizwerksbetreiber und dem Wärmekunden gibt die Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme, kurz: AVB-FernwärmeV, den rechtlichen Rahmen vor.
Der alte Ölkessel muss raus? Unser Heizkostenvergleich gibt Orientierungshilfe – Wärmepumpen, Holzheizungen und Solaranlagen lohnen sich.
Das WebSeminar gibt einen kompakten Überblick über Technik, Wirtschaftlichkeit und (förder-)rechtlichen Rahmen bei Nahwärmeprojekten.
Der Aufbau einer zentralen Wärmeversorgung über Heizwerke und Nahwärmenetze bietet neben Effizienzgewinnen eine gute Möglichkeit, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Je nach Anwendungsfall kann es sich dabei um …
Aktualisierte Richtlinien zum BEG treten im Oktober 2021 in Kraft. Sie schließen eine Förderlücke zum angekündigten BEW und definieren die Förderbedingungen für kleine Netze bis 16 Anschließer.