Zukunftsfähiges Bauen & Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie!
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches Forum mit 95 Teilnehmenden
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches Forum mit 95 Teilnehmenden
WebKonferenz informiert 120 Teilnehmende zu aktuellen Entwicklungen der Branche.
Karte bietet globale Übersicht über H2-Tankstellen: 105 davon in Deutschland.
Die Themen der diesjährigen Fachblöcke wurden nun veröffentlicht. Auch 2023 bietet C.A.R.M.E.N. e.V. an den zwei Veranstaltungstagen ein vielfältiges und aktuelles Programm.
Melden Sie sich jetzt noch an zum Thema “Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie”!
Bei dem digitalen Angebot am 27. April 2023 wird zu einer nachhaltigen Zukunft gebrainstormt und es gibt einen Einblick in den Werdegang der Mitarbeiterinnen.
Das diesjährige C.A.R.M.E.N.-Symposium findet am 03. und 04. Juli 2023 im NOVUM Conference & Events Würzburg statt. Anmeldungen sind ab April möglich.
Am 23. März 2023 findet zum 30. Mal das C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing statt. Das Programm zur Tagung ist ab sofort einsehbar.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet im Rahmen des LaRA-Projekts ein WebSeminar mit rund 120 Teilnehmenden.
Robert Wagner von C.A.R.M.E.N. e.V. zeigt am 6. Februar welchen Beitrag Nachwachsende Rohstoffe in Zeiten der Kohlensäureknappheit leisten können. Sein Vortrag „Kohlensäure aus Biomethananlagen“ erläutert, wie bei der Aufreinigung von …