4. Bayerischer Biogas-Branchentreff in Straubing – C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt an Fachkongress
Am 15. September trifft sich die Biogas-Branche in Straubing und diskutiert über die neuesten Entwicklungen.
Am 15. September trifft sich die Biogas-Branche in Straubing und diskutiert über die neuesten Entwicklungen.
Zukunftsforum “Bio2020Plus”Perspektiven für Bioenergie-Bestands- und Neuanlagen durch Post-EEG-Geschäftsmodelle Session 1: Warum Sie sich mit Post-EEG-Geschäftsmodellen auseinandersetzen sollten Session 2: Gute Beispiele aus der Praxis für zukünftige Post-EEG-Geschäftsmodelle Session 3: Innovative …
Die Ausstellung „Nachwachsende Rohstoffe – von der Pflanze zur Nutzung“ am KoNaRo bietet Informationen für die unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zu NawaRo und EE
Am 3. Oktober können Maus-Fans ab 7 Jahren bei einem Experiment von zuhause aus mitmachen und in die Arbeit des Netzwerks schnuppern.
Eine im Juni 2022 veröffentlichte Studie nennt das Netzwerk C.A.R.M.E.N. e.V. als positives Beispiel für die unterstützende Begleitung der Energiewende.
Fotowettbewerb „Die Welt der Nachwachsenden Rohstoffe“ von KoNaRo – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe,
Wir feiern 30 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V. und geben einen kurzen Rückblick über die letzten 30 Jahre und stellen Fragen an die Geschäftsführung
„Die größte Herausforderung beim Klimaschutz ist, die drei Prinzipien Umwelt, soziale Gerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu verbinden“ sprach Manfred Weber zur Eröffnung des Fachplenums
In halbjährlichem Rhythmus werden die Unternehmen der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe von C.A.R.M.E.N. e.V. nach ihrer wirtschaftlichen Lage befragt.
Aber woher kommt eigentlich unser Strom? Wir erklären euch in unserem Video die Erneuerbaren Energien.