Gebotshöchstwerte Biomasse erhöht
Die Bundesnetzagentur hat mit sofortiger Wirkung die Gebotshöchstwerte für die Biomasseausschreibungen um 10 % erhöht.
Die Bundesnetzagentur hat mit sofortiger Wirkung die Gebotshöchstwerte für die Biomasseausschreibungen um 10 % erhöht.
Robert Wagner von C.A.R.M.E.N. e.V. zeigt am 6. Februar welchen Beitrag Nachwachsende Rohstoffe in Zeiten der Kohlensäureknappheit leisten können. Sein Vortrag „Kohlensäure aus Biomethananlagen“ erläutert, wie bei der Aufreinigung von …
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – trotz Energiekrise ist kein Aufwärtstrend erkennbar.
Sie möchten Ihrem Biogas eine höhere Wertigkeit und breitere Absatzmöglichkeit geben? Dann ist eine Aufbereitung zu Biomethan und Einspeisung in das Gasnetz genau das Richtige für Sie! Die Biogasbranche bleibt …
Sie möchten die Wertigkeit Ihres Biogases erhöhen, um in Zukunft von besseren Absatzmöglichkeiten profitieren zu können? Dann ist eine Aufbereitung zu Biomethan genau das Richtige für Sie! Mit der Einspeisung …
Im Rahmen der Online-Konferenz werden u.a. die folgenden Fragestellungen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austausches stehen: Welches Potenzial bietet Biomethan für die Energiewende? Wie gestaltet sich der aktuelle Rechtsrahmen für Biomethan …
Am 15. September trifft sich die Biogas-Branche in Straubing und diskutiert über die neuesten Entwicklungen.
Im Juli versammelten sich 50 Personen in Straubing zum Fachgespräch „Lokale Biogastankstellen – Erfahrungsaustausch und Tankstellenbesichtigung“.
Im Biogassektor werden in den kommenden Jahren viele bestehende Anlagen aus der EEG-Förderung fallen. Bei einer Vielzahl der Anlagen ist ein möglicher Weiterbetrieb noch ungewiss. Im Sinne der Energiewende jedoch …
Die 23. NRW-Biogastagung wird sich natürlich wieder mit den aktuellen rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Das EEG 2021 hat die ersten Korrekturen und Detailverbesserungen erfahren und die nationale Umsetzung der …