Einspeiseinitiative Biogas Bayern – Biomethannutzung Steigern
Am 23. Juni unterzeichneten wichtige Akteure unter dem Motto “Grüne Gase ins Netz” ein Dokument zur Förderung der nachhaltigen Nutzung von Biogas in Bayern.
Am 23. Juni unterzeichneten wichtige Akteure unter dem Motto “Grüne Gase ins Netz” ein Dokument zur Förderung der nachhaltigen Nutzung von Biogas in Bayern.
Die BNetzA hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – aufgrund der Rahmenbedingungen sinken die Zuschlagswerte weiter.
Seit 2012 befragt C.A.R.M.E.N. e.V. im Rahmen einer Konjunkturumfrage jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu ihrer wirtschaftlichen Lage.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erneut deutlich überzeichnet bei weiter sinkenden Zuschlagswerten.
Vor Ort informierte die Kampagne zu effizienter und klimaschonender Biogaserzeugung.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erneut haben zwei Drittel der Gebote keinen Zuschlag erhalten.
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Biomethan – vielseitig einsetzbar“ ist in aktualisierter Form verfügbar und klärt grundlegende Fragen rund um Biomethan.
Die jährlich erscheinende Konjunkturumfrage Biogas Bayern zeigt das aktuelle Stimmungsbild der Branche.
Agriportance veranstaltet am 20. März 2024 das Webinar „The German Biometane Market”.Am 27. März 2024 findet das Webinar „Biomethan als große Chance im Rahmen des Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetzes” statt.
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.