Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
Die BNetzA hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – aufgrund der Rahmenbedingungen sinken die Zuschlagswerte weiter.
Die BNetzA hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – aufgrund der Rahmenbedingungen sinken die Zuschlagswerte weiter.
Die Veranstaltung war mit über 80 Teilnehmenden aus Forschung, Wirtschaft und Praxis, die sich über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Möglichkeiten der Holzvergasung informieren wollten, gut besucht.
Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!
ACHTUNG: Geänderter Besichtigungsort! In Deutschland sind derzeit über 600 Holzvergasungsanlagen in Betrieb, die eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Energiegewinnung darstellen. In einer Zeit, in der die Energiepreise von geopolitischen Unsicherheiten …
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erneut deutlich überzeichnet bei weiter sinkenden Zuschlagswerten.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erneut haben zwei Drittel der Gebote keinen Zuschlag erhalten.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – aufgrund der großen Beteiligung erhielten 70 % der Gebote keinen Zuschlag.
Branche diskutiert Potenziale und Herausforderungen auf 12. Internationalen Anwenderkonferenz Biomassevergasung
Im November fand das von C.A.R.M.E.N. e.V. organisierte Statusseminar Holzvergasung statt. Durch die aktuellen Ereignisse war das Interesse groß und so war der Branchentreff bereits eine Woche vorher ausgebucht.
Das C.A.R.M.E.N.-Statusseminar am 22. November 2022 gibt Einblick in den Stand der Technik und Wirtschaftlichkeit von Holzvergasungsanlagen und informiert zu den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen.