Wir brauchen Verstärkung
In folgenden Bereichen suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
– Umweltwärme und Wärmepumpen
In folgenden Bereichen suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
– Umweltwärme und Wärmepumpen
Die GEG Novelle enthält weitreichende Änderungen für die Heizungstechnik im Gebäude, u.a. die 65 % Erneuerbare Energien Regel.
Das zum ersten Mal durchgeführte Statusseminar Pyrolyseanlagen bot Einblicke in verschiedene Anlagentechniken zu erhalten und eine Pyrolyseanlage zu besichtigen.
Der Abend beginnt mit einem Einführungsvortrag von Prof. Dr.-Ing. Frank Buttinger, Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim. Anschließend werden die vier Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Dr. Georg Kasberger vom Amt für …
140 Teilnehmende aus Bayern und Österreich nutzten die Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen auszutauschen und sich über aktuelle Themen zu informieren.
Erstes Beiratstreffen im FNR-Förderprojekt Waldschutz – Klimaschutz – Moderne Holzenergie (WaKlimHo)
Am Dienstag, den 4. Juli 2023 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema „Rahmenbedingungen nachhaltiger Biomassenutzung“.
C.A.R.M.E.N. e.V. lädt in Kooperation mit dem Fachverband Holzenergie und dem Fachverband Biogas zu einem Informationstag für Nahwärmenetzbetreiber ein, an dem auch der gemeinsame Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen soll. …
Die Elektrifizierung von Prozesswärme soll vorangetrieben werden, Biomasse als Energieträger für die Wirtschaft hingegen erfährt Einschränkungen.
Ein Kurz-Plädoyer gegen Einschränkungen der Nutzung von Holz aus heimischen Wäldern.