Jetzt anmelden: C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Wertschöpfung durch Bioraffinerie“
Am 27. April 2023 gibt C.A.R.M.E.N. e.V. in einer WebKonferenz Impulse, wie sich biogene Rest- und Abfallstoffe effizient und nachhaltig verwerten lassen.
Am 27. April 2023 gibt C.A.R.M.E.N. e.V. in einer WebKonferenz Impulse, wie sich biogene Rest- und Abfallstoffe effizient und nachhaltig verwerten lassen.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches Forum mit 95 Teilnehmenden
WebKonferenz informiert 120 Teilnehmende zu aktuellen Entwicklungen der Branche.
Die kostenfreie Vortragsreihe stellt an drei Terminen im März die Ergebnisse des Leitfadens vor.
BMEL unterstützt Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen bei der Vergärung von Wirtschaftsdüngern seit 2022
Die Themen der diesjährigen Fachblöcke wurden nun veröffentlicht. Auch 2023 bietet C.A.R.M.E.N. e.V. an den zwei Veranstaltungstagen ein vielfältiges und aktuelles Programm.
Melden Sie sich jetzt noch an zum Thema “Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie”!
Das diesjährige C.A.R.M.E.N.-Symposium findet am 03. und 04. Juli 2023 im NOVUM Conference & Events Würzburg statt. Anmeldungen sind ab April möglich.
Die Biogasbranche befindet sich im Wandel hin zum Einsatz von mehr Koppelprodukten. Ein Leitfaden zeigt Lösungsansätze und bietet konkrete Handlungsempfehlungen.
Unter dem Motto „Agrar-Koppelprodukte für die Biogasproduktion“ geht es in der eintägigen hybriden Veranstaltung wieder um die Vergärung faserreicher Substrate – also sog. Koppelprodukte, die bei der Produktion pflanzlicher Erzeugnisse …