Networkingveranstaltung zirkuläre Bioökonomie
Am Montag, den 15. Mai 2023, findet in Straubing das Forum „Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar.“ statt.
Am Montag, den 15. Mai 2023, findet in Straubing das Forum „Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar.“ statt.
In vielen Biogasanlagen steckt bei genauerem Hinsehen großes Optimierungspotenzial.
Die bis zum 15. Februar gesetzte Frist sollte unbedingt eingehalten werden.
Die Abschlagszahlung für Dezember ist den Wärmekunden zu erlassen. Erstattungsportal ab sofort online.
Für Wärmelieferverträge zwischen dem Heizwerksbetreiber und dem Wärmekunden gibt die Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme, kurz: AVB-FernwärmeV, den rechtlichen Rahmen vor.
Kunststofftöpfe und -Paletten sind im Gartenbau weit verbreitet, ein Mehrwegsystem kann bei der Einsparung helfen.
Maximilian Götz beleuchtet die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Power-to-Gas in Deutschland und setzt diese ins Verhältnis zu Biogas.
C.A.R.M.E.N. e.V. plant WebSeminarreihe mit Fokus auf Praxisbeispielen – Bewerbungsaufruf für Biogasanlagenhersteller Für die Biogasbranche ist momentan sowohl eine spannende als auch eine schwierige Zeit. Die ersten Anlagen standen Ende …
Investitionskosten Biogasanlagen stellen eine erhebliche Investition dar, die gut überlegt und geplant werden muss. Die Höhe der Investitionskosten hängt von der Größe der geplanten Biogasanlage, von den Substraten die zum …
Für Anträge auf Fristverlängerung für Zuschläge nach EEG hat die Bundesnetzagentur eine Handreichung erarbeitet.