Zum 17. Mal traf sich die Branche beim Oberfränkischen Biogas Fortbildungsseminar
WebKonferenz informiert 120 Teilnehmende zu aktuellen Entwicklungen der Branche.
WebKonferenz informiert 120 Teilnehmende zu aktuellen Entwicklungen der Branche.
Die kostenfreie Vortragsreihe stellt an drei Terminen im März die Ergebnisse des Leitfadens vor.
BMEL unterstützt Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen bei der Vergärung von Wirtschaftsdüngern seit 2022
Die Bundesnetzagentur hat mit sofortiger Wirkung die Gebotshöchstwerte für die Biomasseausschreibungen um 10 % erhöht.
Rund 100 Teilnehmende informierten sich in der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz am 08.02.2023 über Alternativen zu Torf im Erwerbsgartenbau.
Anfang März wird die Traditionsveranstaltung bereits zum 17. Mal – wie im vergangenen Jahr online – stattfinden.
Die Biogasbranche befindet sich im Wandel hin zum Einsatz von mehr Koppelprodukten. Ein Leitfaden zeigt Lösungsansätze und bietet konkrete Handlungsempfehlungen.
Die bis zum 15. Februar gesetzte Frist sollte unbedingt eingehalten werden.
Jetzt bewerben für den Ernst-Pelz-Preis und den Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe.
Übersichtstabelle der Einzelteile zur Informationsreihe: wasser- und umweltverträglicher Maisanbau