Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – das Ergebnis ist weiterhin enttäuschend.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – das Ergebnis ist weiterhin enttäuschend.
Bestehende Biogasanlagen erhalten nur über eine Ausschreibung einen weiteren Vergütungszeitraum von 10 Jahren, Betreiber von Neuanlagen können idR. nur über die erfolgreiche Teilnahme an einer solchen Ausschreibung überhaupt eine EEG-Vergütung …
Am Donnerstag, den 31. März 2022 findet das 42. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG zum Thema „Die Gesetzgebungsvorhaben des BMWK zur Energiewende” statt. Das Fachgespräch findet als Präsenztermin in der Vertretung …
Die Bundesnetzagentur hat die neuen Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen für die nächsten drei Monate bekannt gegeben.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltete im November 2021 drei WebSeminare, die verschiedene Zukunftskonzepte für den Weiterbetrieb der Anlagen vorstellten.
Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – ein leichter Aufwärtstrend ist erkennbar.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – die Branche ist ernüchtert.
Je nach Größe und Art einer PV-Anlage kommen unterschiedliche Förderungen über das EEG 2021 für die in das Stromnetz eingespeisten Strommengen in Frage.
Am 25. und 26. November sowie am 2. Dezember informierten sich insgesamt rund 130 Teilnehmende in zwei C.A.R.M.E.N.-WebKonferenzen über aktuelle Entwicklungen und Vermarktungsstrategien für Strom aus Erneuerbaren Energien.
Wie kann ich meine Biogasanlage nach dem Auslaufen der EEG-Vergütung wirtschaftlich betreiben? Wie komme ich in den Biomethanmarkt, wenn der Gasnetzanschluss dafür zu teuer ist? Wie erfülle ich die künftigen …