Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erstmalig seit Einführung der Ausschreibung war das Volumen überzeichnet.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erstmalig seit Einführung der Ausschreibung war das Volumen überzeichnet.
Die Bundesnetzagentur hat mit sofortiger Wirkung die Gebotshöchstwerte für die Biomasseausschreibungen um 10 % erhöht.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – trotz Energiekrise ist kein Aufwärtstrend erkennbar.
Das Förderprogramm Erneuerbare Energien – Premium der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird zum 31.12.2022 eingestellt.
Zukunftsforum “Bio2020Plus”Perspektiven für Bioenergie-Bestands- und Neuanlagen durch Post-EEG-Geschäftsmodelle Session 1: Warum Sie sich mit Post-EEG-Geschäftsmodellen auseinandersetzen sollten Session 2: Gute Beispiele aus der Praxis für zukünftige Post-EEG-Geschäftsmodelle Session 3: Innovative …
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – das Ergebnis ist weiterhin enttäuschend.
Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – ein leichter Aufwärtstrend ist erkennbar.
Demnächst müssen voraussichtlich alle Wärmemengenzähler fernablesbar sein. Ein Bestandschutz läuft Ende 2026 aus.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – die Branche ist ernüchtert.
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz in Kooperation mit dem Fachverband Biogas und dem Fachverband Holzenergie. Sie richtet sich gleichermaßen an Betreibende und
Kunden von Biogas- und Biomasseanlagen sowie alle fachlich Interessierten.