Lebensmittel „to go“ nachhaltig verpackt: C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Alternativen zu Einwegplastik
Kaffee, Eis oder Salat: Kaum jemand möchte auf „to go“ verzichten. Aber geht das nicht nachhaltiger mit weniger oder sogar ohne Plastik?
Kaffee, Eis oder Salat: Kaum jemand möchte auf „to go“ verzichten. Aber geht das nicht nachhaltiger mit weniger oder sogar ohne Plastik?
Kaum einer möchte mehr auf „Take-away“ und „to go“ verzichten. Aber geht das nicht auch nachhaltiger mit weniger oder sogar ohne Plastik?
Die 12. Ausgabe der Energiewende-Presseschau im Jahr 2020 ist erschienen. Die aktuelle Ausgabe bietet wie gewohnt einen kurzen Überblick über Artikel und Meldungen der aktuellen Presselandschaft.
C.A.R.M.E.N. e.V. übernimmt eine Baumpatenschaft auf dem Straubinger Stadtplatz und möchte damit ein wenig weihnachtliche Vorfreude stiften. Beim Baumschmücken kamen dabei vor allem selbstgebastelter Upcycling-Schmuck und Deko aus Nachwachsenden Rohstoffen an den Baum.
Seit der Gründung 1992 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. jährlich im Juli das zweitägige Symposium. Die Tagung ist gegliedert in zwölf Fachblöcke, welche teilweise parallel stattfinden. Experten der Branche informieren über aktuelle …
Transformation nachhaltig und innovativ gestalten – unter diesem Leitbild hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am 23. November die Bayerische Bioökonomiestrategie vorgestellt.
Das Müllaufkommen steigt weltweit. Greenpeace hat den 6. November zum “Global Refill Day” ernannt – zum Tag der wiederverwendbaren Verpackung.
In Kooperation der Landvolkshochschule St. Gunther hält C.A.R.M.E.N. e.V. am 16.10. ein Webseminar zum Thema “Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachthaltig ersetzen!”,
Plastik belastet immer stärker unsere Umwelt. Kleinste Plastikpartikel sind nicht nur in unseren Gewässern, sondern auch in unseren Böden und selbst in uns Menschen zu finden. Umso wichtiger ist es, …
Beim WebSeminar von C.A.R.M.E.N. e.V. & der Regierung von Unterfranken am 23. September informierten sich Verwaltungsmitarbeitende über Möglichkeiten für mehr Klimaschutz & Nachhaltigkeit.