“Wasserstoff im Fokus: Sektorenkoppler für Energie und Industrie”
28. C.A.R.M.E.N.-Forum am 15. März 2021
Wasserstoff kann Energie speichern, Motoren antreiben und ist bei vielen industriellen und technischen Prozessen von großer Bedeutung. Deshalb gilt er bereits seit einigen Jahrzehnten als mögliche Lösung unserer Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und als vielversprechende Antwort auf die Klimakrise. Das 28. C.A.R.M.E.N.-Forum demonstriert mit einem umfangreichen Tagungsprogramm, welch großes Potenzial im kleinsten Element unseres Universums steckt.
Die Veranstaltung wird von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, eröffnet. Im Anschluss folgen drei Fachblöcke mit Vorträgen zu Grundlagen, Potenzial und Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff. Darüber hinaus werden Beispiele für die Herstellung, Speicherung und Logistik präsentiert. Vom Eigenheim bis zur Stahlproduktion – das Programm zeigt anhand von Praxisbeispielen darüber hinaus die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff.
Traditionell ist das C.A.R.M.E.N.-Forum im Straubinger Herzogsschloss. Zum aktuellen Zeitpunkt wird eine Präsenzveranstaltung geplant. Sollte dies aufgrund des Pandemie-Geschehens nicht tragbar sein, findet die Veranstaltung digital statt.
Anmeldungen sind ab sofort über den Ankündigungsflyer möglich:

Über das C.A.R.M.E.N.-Forum
Das C.A.R.M.E.N.-Forum ist fester Bestandteil im C.A.R.M.E.N.-Jahr und existiert seit 1993. Seit 2003 findet es traditionell im Frühjahr im Herzogschloss in Straubing statt. Die Veranstaltung greift aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen aus dem Bereich der industriellen und energetischen Nutzung von Biomasse, der Energie- und Ressourceneinsparung sowie den Erneuerbaren Energien auf. Den Teilnehmern wird eine Vielfalt an Vorträgen und Gelegenheit zum fachlichen Austausch geboten.
Bisherige Veranstaltungen
27. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Wald schafft Zukunft”
09. März 2019, Herzogsschloss Straubing
26. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Erneuerbaren Strom gewinnbringend nutzen”
18. März 2019, Herzogsschloss Straubing
25. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie”
13. März 2018, Herzogsschloss Straubing
24. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Sektorkopplung & Wärmenetze – Projekte und Strategien”
13. März 2017, Herzogsschloss Straubing
23. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Bioökonomie – Lösungen für die Zukunft”
07. März 2016, Hotel Asam, Straubing
22. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Energiespeicher – Schlüssel zur Energiewende?!”
16. März 2015, Joseph-von-Fraunhofer-Halle, Straubing
21. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Bauen und Sanieren für die Zukunft – nachhaltig und energieeffizient”
31. März 2014, Herzogschloss Straubing
20. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Erneuerbare Energien – Regional Gemacht”
18. März, Herzogschloss Straubing
19. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Energiewende – Wege in die Praxis”
26. März 2012, Herzogschloss Straubing
18. C.A.R.M.E.N. – Forum
“Erneuerbarer Strom – stabiles Netz dank Biomasse”
28. März 2011, Herzogschloss Straubing
17. C.A.R.M.E.N. – Forum
“Landwirtschaftliche Flächen im Umbruch: Bioenergie – Solar – Wind”
22. März 2010, Herzogschloss Straubing
16. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Holz: Nachhaltiger Bau- und Werkstoff”
30.03.2009, Herzogschloss Straubing
15. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Bayerische Wälder – Klimaschutz und Wirtschaftsfaktor”
10. März 2008, Herzogschloss Straubing
14. C.A.R.M.E.N. – Forum
“Nachwachsende Rohstoffe im Spannungsfeld wachsender Märkte”
26. März 2007, Herzogschloss Straubing
13. C.A.R.M.E.N. – Forum
“Bauen und Sanieren mit Nachwachsenden Rohstoffen”
03. April 2006, Herzogschloss Straubing
12. C.A.R.M.E.N.-Forum
“Strom und Wärme vom Acker”
14. März 2005, Herzogschloss Straubing
11. C.A.R.M.E.N.-Forum
“EU- Osterweiterung –Rahmenbedingungen, Potenziale, Chancen”
22. März 2004, Straubinger Herzogschloss