Effizienz verbindet
Unternehmen stehen vor der Herausforderung sich im Markt mit ihren Produkten und Dienstleistungen gegenüber der Konkurrenz bewähren zu müssen. Branchenunabhängig gilt es ähnliche Herausforderungen, etwa bei der Strom-, Wärme- und Drucklufterzeugung bzw. –nutzung, zu meistern. Diese Herausforderungen sind zugleich Stellschrauben, um laufende Betriebskosten dauerhaft zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Hierbei unterstützt C.A.R.M.E.N. e.V. Ihr Unternehmen im Rahmen der Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i). Wir begleiten Sie während der zweijährigen Netzwerklaufzeit mit einem regelmäßigen und moderierten Erfahrungsaustausch. Auf diese Weise verringern wir Ihren Aufwand zur Erschließung von Optimierungspotenzialen. Nach dem großen Erfolg des EnergieEffizienzNetzwerks Niederbayern EN² führen wir dieses unter dem neuen Namen “Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi)” fort. Interessierte Unternehmen können noch Teil des Netzwerks werden. Wenden Sie sich gerne an für weitere Informationen. Details erhalten Sie auch in unserem Informationsflyer.

Diese Unternehmen sind Mitglieder des RENi:
- ADM Spyck GmbH, Straubing
- Brandt Schokoladen GmbH + Co. KG, Landshut
- Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG, Niederwinkling
- Kautex Textron GmbH & Co. KG, Mallersdorf-Pfaffenberg
- Tanne Kunststofftechnik GmbH, Hunderdorf
Aktuelle Veranstaltungsberichte und Pressemeldungen:
- Kick-Off-Meeting zum Start des Netzwerks am 13. November 2019 (Pressemeldung)
- Das Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) zu Gast bei Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider am 17. Februar 2020 (Pressemeldung)
- Energieeffizienz im Fokus: Unternehmensnetzwerk RENi trifft sich zum digitalen Austausch am 11. November 2020 (Pressemeldung)
