Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erstmalig seit Einführung der Ausschreibung war das Volumen überzeichnet.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erstmalig seit Einführung der Ausschreibung war das Volumen überzeichnet.
168 Betriebe gaben Rückmeldung zur wirtschaftlichen Lage und zu den Zukunftsaussichten der eigenen Anlage.
Die Bundesnetzagentur hat mit sofortiger Wirkung die Gebotshöchstwerte für die Biomasseausschreibungen um 10 % erhöht.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – trotz Energiekrise ist kein Aufwärtstrend erkennbar.
Die Europäische Kommission hat Maßnahmen zum verstärkten Zubau von Photovoltaik in Deutschland bewilligt. Infolgedessen erhalten bestimme Anlagen höhere Vergütungssätze.
Modernes Bauen heißt, die richtigen Lösungen auf die Anforderungen unserer Zeit zu finden. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Wohn-/Arbeitsraumqualität müssen von Anfang an mitgedacht und mitgeplant werden. Die richtige Vorbereitung und Umsetzung …
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – das Ergebnis ist weiterhin enttäuschend.
Im Rahmen einer Konjunkturumfrage befragt C.A.R.M.E.N. e.V. seit 2012 jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu ihrer wirtschaftlichen Lage.
Welche formalen Vorgaben das EEG bei Biogas/Biomasseausschreibungen sind zu beachten und was sind die „typischen“ Fehlerquellen anhand der aktuellen Gebotsformulare (01. September 2022)? Dies ist der zweite (kostenpflichtige) Teil einer …
Bestehende Biogasanlagen erhalten nur über eine Ausschreibung einen weiteren Vergütungszeitraum von 10 Jahren, Betreiber von Neuanlagen können idR. nur über die erfolgreiche Teilnahme an einer solchen Ausschreibung überhaupt eine EEG-Vergütung …