Biogas Infotage
Die Fachmesse für Biogaserzeugung und Biogasnutzung Seit der erfolgreichen Premiere im Januar 2016 finden die Biogas Infotage jährlich auf dem Gelände der Ulm Messe statt. An zwei Tagen werden in …
Die Fachmesse für Biogaserzeugung und Biogasnutzung Seit der erfolgreichen Premiere im Januar 2016 finden die Biogas Infotage jährlich auf dem Gelände der Ulm Messe statt. An zwei Tagen werden in …
Die 23. NRW-Biogastagung wird sich natürlich wieder mit den aktuellen rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Das EEG 2021 hat die ersten Korrekturen und Detailverbesserungen erfahren und die nationale Umsetzung der …
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – das Ergebnis ist weiterhin enttäuschend.
Im Rahmen einer Konjunkturumfrage befragt C.A.R.M.E.N. e.V. seit 2012 jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu ihrer wirtschaftlichen Lage.
Die mit dem EEG 2021 eingeführte mögliche Ausschreibungsvergütung für hochflexible Biomethananlagen kann eine interessante Möglichkeit darstellen. Aus rechtlicher Sicht ist hier vieles zu beachten, anderes, was bei der „normalen“ Biomasseausschreibung …
Viele der EEG-Fassungen des letzten Jahrzehnts haben abfallentsorgende Biogasanlagen völlig unberücksichtigt gelassen, obwohl stets betont wurde, dass gerade solche Anlagen politisch gewünscht sind. Das EEG 2021 bietet gerade sowohl für …
Viele Betreiber von EEG-Anlagen überlegen derzeit, ob sie ihren Strom nicht direkt an einen Abnehmer liefern können. In der Regel bietet sich das insbesondere dann an, wenn der Abnehmer sich …
Mögliche Weiterbetriebsmöglichkeiten, Chancen, aber auch Herausforderungen werden in dem kostenlosen WebSeminar vorgestellt.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie uns mit Ihrer Meinung.
Die Serie wird durch das Netzwerk Flexperten organisiert, in Kooperation mit dem Fachverband Biogas, B.KWK (Bundesverband Kraft-Wärmekopplung), C.A.R.M.E.N. e.V., IBBK und der Energieagentur Rheinland-Pfalz, sowie weiteren regionalen Energieagenturen und Organisationen. …