Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erstmalig seit Einführung der Ausschreibung war das Volumen überzeichnet.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – erstmalig seit Einführung der Ausschreibung war das Volumen überzeichnet.
In vielen Biogasanlagen steckt bei genauerem Hinsehen großes Optimierungspotenzial.
Die Bundesnetzagentur hat mit sofortiger Wirkung die Gebotshöchstwerte für die Biomasseausschreibungen um 10 % erhöht.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – trotz Energiekrise ist kein Aufwärtstrend erkennbar.
Am 15. September trifft sich die Biogas-Branche in Straubing und diskutiert über die neuesten Entwicklungen.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – das Ergebnis ist weiterhin enttäuschend.
Die Serie wird durch das Netzwerk Flexperten organisiert, in Kooperation mit dem Fachverband Biogas, B.KWK (Bundesverband Kraft-Wärmekopplung), C.A.R.M.E.N. e.V., IBBK und der Energieagentur Rheinland-Pfalz, sowie weiteren regionalen Energieagenturen und Organisationen. …
Chancen und Herausforderungen für Anlagenbetreibende sowie aktuelle Änderungen im EEG stehen im Fokus der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltete im November 2021 drei WebSeminare, die verschiedene Zukunftskonzepte für den Weiterbetrieb der Anlagen vorstellten.
Über sehr lange Zeit wurde das Oberfränkische Biogas Fortbildungsseminar im Kloster Banz durchgeführt und von den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, insbesondere in der Person von Landtechnikberater Rainer Schubert, …