C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu zukunftsfähigen Heizsystemen
In der Veranstaltung am 24. Juni 2022 geht es unter anderem um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen sowie hybride Heizsysteme.
In der Veranstaltung am 24. Juni 2022 geht es unter anderem um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen sowie hybride Heizsysteme.
In der Veranstaltung am 03. Mai 2022 geht es um das Heizen mit Erneuerbaren Energien und darum, wie ein Kombisystem funktioniert.
In der neuen Publikation geht es um das Heizen mit Erneuerbaren Energien und darum, wie sich ein Kombisystem technisch realisieren lässt.
Der alte Ölkessel muss raus? Unser Heizkostenvergleich gibt Orientierungshilfe – Wärmepumpen, Holzheizungen und Solaranlagen lohnen sich.
Bei der Veranstaltung Anfang März ging es um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen insbesondere in Bestandsgebäuden.
In verschiedenen Publikationen geht es um Technologien zur Dekarbonisierung der Prozesswärmeerzeugung.
Das digitale Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 31. März diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.
Bei der Veranstaltung am 17. Februar geht es um das umweltfreundliche Heizsystem.
Mit Wärmepumpen kann sowohl klimafreundlich als auch kostensparend Wärme erzeugt werden. Vor allem im Neubau erfreut sich dieses Heizsystem bereits großer Beliebtheit aber auch im Altbau kann es eingesetzt werden. …
Mit einem Einbau-Verbot von reinen Ölheizungen ab 2026 und Zuschüssen für eine umweltfreundliche Heizungsanlage von bis zu 55 Prozent will die Bundesregierung in den kommenden Jahren den Modernisierungsstau in deutschen …