C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Grundlagen der Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2021
Im Webinar am 09. Februar geht es um die Einordnung der Wasserstoffthematik, Wirtschaftlichkeit und um die aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure.
Im Webinar am 09. Februar geht es um die Einordnung der Wasserstoffthematik, Wirtschaftlichkeit und um die aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure.
Die Marktübersicht Elektrolyseure wurde überarbeitet und umfasst derzeit 59 Systeme von insgesamt 14 Herstellern. Die Übersicht kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.
Zum ersten Mal veröffentlicht C.A.R.M.E.N. die Marktübersicht Elektrolyseure, um den bestehenden Markt von Herstellern von Elektrolyseuren abzubilden und ein Informationsangebot aufzubauen.
Seit mehr als 15 Jahren erhebt C.A.R.M.E.N. e.V. regelmäßig Daten zur Preisentwicklung bei Energieholz in Form von Hackschnitzel, Pellets und Briketts. Um den Informations-Service weiter zu verbessern, wurde die Darstellung der Energieholzpreise auf der Website völlig neu gestaltet.
Die Marktübersicht Batteriespeicher wurde überarbeitet – so sieht der Batteriespeicher-Markt 2021 aus.
Batteriespeicher bleiben auf dem Vormarsch: Jeder zweite Haushalt mit einer neuen Photovoltaikanlage entscheidet sich mittlerweile für die Installation zusammen mit einem Batterieheimspeichersystem. Seit 2014 publiziert C.A.R.M.E.N. e.V. die Marktübersicht Batteriespeicher. …
Um einen Überblick über aktuell am Markt verfügbaren Systeme zu geben, plant C.A.R.M.E.N. e.V. die Erstellung einer Marktübersicht Elektrolyseure. Dabei werden sowohl technisches als auch wirtschaftliche Aspekte abgefragt.
Am 11. und 12. November 2020 findet zum vierten Mal der STOREENERGY Congress in der Messe Offenburg statt.
Vor einem Jahr startete das Bayerische Programm zur Förderung von Photovoltaik-Speichern. Seitdem sind bereits über 20.000 Fördereinträge eingegangen – ein Erfolg für die Energiewende vor Ort!
Seit 2014 publiziert C.A.R.M.E.N. e.V. die Marktübersicht. Sie zeigt Eigenschaften und Kennzahlen der am Markt verfügbaren Systeme.