C.A.R.M.E.N.-Forum beschäftigt sich mit zukunftsfähigem Bauen und Wohnen – das Programm wurde veröffentlicht!
Am 23. März 2023 findet zum 30. Mal das C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing statt. Das Programm zur Tagung ist ab sofort einsehbar.
Am 23. März 2023 findet zum 30. Mal das C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing statt. Das Programm zur Tagung ist ab sofort einsehbar.
In Griechenland bestehen für Städte und Kommunen weitreichende Vorgaben für die Einführung von regionalen Infrastrukturen für die Elektromobilität. So sollen bis 2027 über 6.2 Mrd. € in grüne Projekte investiert …
In der Online-Veranstaltung am 06. April geht es unter anderem um die Frage, ob weniger Konsum zu mehr Lebensqualität führen kann.
Schon mit drei einfachen Tipps können Autofahrende täglich Kraftstoff sparen. Das folgende 1-2-3 des Spritsparens schont Umwelt, Klima und den Geldbeutel!
Der zweite Teil der Artikelreihe “E-Mobilität in der Landwirtschaft” behandelt das Thema Speicherung von elektrischer Energie.
KfW-Umweltprogramm ermöglicht weiterhin eine zinsgünstige Finanzierung von batterie- und brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeugen.
Interessierte können an den Netzwerktreffen teilnehmen oder sich bei der IHK Schwaben hinsichtlich einer Aufnahme informieren und auch frühere Vorträge erhalten. Mitglieder des Netzwerkes erhalten regelmäßig relevante Informationen rund um …
ÖPNV oder das Fahrrad sind gute Alternativen in der Innenstadt und der Stau auf der Straße wird vermieden.
Am 06. Juli werden die beiden Themen “Mobilität effizient gestalten” und “Nachhaltige und zukunftsfähige Stadtquartiere” in den Mittelpunkt gestellt
Der Energieeinsatz in der Land- und Forstwirtschaft verursacht rund 6 Mio. t CO2 Treibhausgasemissionen pro Jahr, der Großteil davon stammt aus der Verwendung von Kraftstoffen in land- und forstwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen. …