Klein, fein und mit Elektromotor
Retro-Fahrzeuge feiern ihr Comeback und setzen dabei auf Elektromobilität.
Retro-Fahrzeuge feiern ihr Comeback und setzen dabei auf Elektromobilität.
Am Dienstag, den 4. Juli 2023 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema „Nachhaltige Gebäudekonzepte für Kommunen“.
Die Vorteile und technischen Aspekte des Einsatzes unterschiedlichster nachhaltiger Biokraftstoffe und erneuerbarer Antriebsenergien soll dargestellt werden.
Am 23. März 2023 findet zum 30. Mal das C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing statt. Das Programm zur Tagung ist ab sofort einsehbar.
Schon mit drei einfachen Tipps können Autofahrende täglich Kraftstoff sparen. Das folgende 1-2-3 des Spritsparens schont Umwelt, Klima und den Geldbeutel!
Der zweite Teil der Artikelreihe “E-Mobilität in der Landwirtschaft” behandelt das Thema Speicherung von elektrischer Energie.
KfW-Umweltprogramm ermöglicht weiterhin eine zinsgünstige Finanzierung von batterie- und brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeugen.
ÖPNV oder das Fahrrad sind gute Alternativen in der Innenstadt und der Stau auf der Straße wird vermieden.
Am 06. Juli werden die beiden Themen “Mobilität effizient gestalten” und “Nachhaltige und zukunftsfähige Stadtquartiere” in den Mittelpunkt gestellt
20 Jahre KoNaRo in Straubing – Mit dem Rad auf den Spuren der Nachwachsenden Rohstoffe in Straubing und Umgebung