LENK KOMMUNity-Netzwerktreffen der bayerischen Kommunalpolitik
C.A.R.M.E.N.-Experten informierten beim LENK KOMMUNity-Netzwerktreffen für bayerische Kommunaltpolitiker*innen am 05.10.2022 in Schloss Nymphenburg über Photovoltaik und Nahwärmenetze.
C.A.R.M.E.N.-Experten informierten beim LENK KOMMUNity-Netzwerktreffen für bayerische Kommunaltpolitiker*innen am 05.10.2022 in Schloss Nymphenburg über Photovoltaik und Nahwärmenetze.
Modernes Bauen heißt, die richtigen Lösungen auf die Anforderungen unserer Zeit zu finden. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Wohn-/Arbeitsraumqualität müssen von Anfang an mitgedacht und mitgeplant werden. Die richtige Vorbereitung und Umsetzung …
Drei bayerische Kommunen wurden von C.A.R.M.E.N. e.V. zu ihren bestehenden und geplanten Klimaschutzmaßnahmen interviewt.
In der Veranstaltung am 19. Mai 2022 geht es um planungsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von Gemeinden sowie um praktische Planungshilfen.
Um die finanzielle Beteiligung von Kommunen am Ausbau von Wind- und Freiflächenanlagen zu ermöglichen, stehen Musterverträge bereit.
Wie in einer Kommune vor Ort ein Nahwärme-Projekt umgesetzt werden kann und was es dabei zu beachten gibt, vermittelt die WebKonferenz am 18. November von 10 – 16 Uhr.
Auf dem Programm der Online-Seminarreihe stehen Vorträge zu Vorbildlösungen im Holzbau, etwa zur mehrgeschossigen, modularen oder Hybridbauweise, und Erfahrungsberichte aus der Praxis, etwa zu Planungsprozessen, Wirtschaftlichkeit oder Vergaberecht. Die Teilnehmer*innen …
Die Fachtagung richtet sich an Bioenergiedörfer und interessierte Kommunen in Deutschland, an deren Bürgermeister/innen und Gemeinde- bzw. Stadträt/innen sowie an die leitenden Mitarbeiter/innen in den Baubehörden und in den Gemeinde- …
Kommunale Liegenschaften aus ganz Deutschland, die ihre hohen Energiekosten einsparen wollen, können sich für das Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ der dena bewerben.
Die 10 wichtigsten Elemente, die eine klimaresistente, grüne, naturinklusive Stadt ausmachen: State of the art. In diesem Jahr ist die Biotope City Wienerberg fertig gestellt worden, ein klimaresilientes, grünes, naturinklusives …