Nachwachsende Rohstoffe im Öffentlichen Bau
Die Nachhaltigkeit eines Gebäudes, beginnt nicht erst beim Energiekonzept, sondern schon die Wahl der Baustoffe ist entscheidend.
Die Nachhaltigkeit eines Gebäudes, beginnt nicht erst beim Energiekonzept, sondern schon die Wahl der Baustoffe ist entscheidend.
Nachhaltigkeit ist eine Herausforderung für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau – im eigenen Betrieb, wie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In diesem Online-Erfahrungsaustausch wollen wir einige Impulse geben, die zeigen, wie …
Die Webinarreihe Klimamanagement unterstützt Unternehmen beim Einführen eines vollumfänglichen Klimamanagements. Sie geht ein auf die Grundlagen wie die Erstellung eines Corporate Carbon Footprints und das Entwickeln einer Klimastrategie. Mehrere Deep …
Am 25. März wird gezeigt, wie der Weg zu einer klimaneutralen Verwaltung in Behörden und Kommunen umgesetzt werden kann.
Beim WebSeminar von C.A.R.M.E.N. e.V. & der Regierung von Unterfranken am 23. September informierten sich Verwaltungsmitarbeitende über Möglichkeiten für mehr Klimaschutz & Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung gewinnt an Bedeutung.
Eine klimaneutrale Verwaltung setzt konsequent in allen Bereichen auf CO2-Minimierung.
Das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Energie- und Ressourcenwende in der (kommunalen) Verwaltung” am 23. September stellt mögliche Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor.
Mehr als 600 Fachpersonen und Interessierte nutzen den Aktionsmonat, um sich online über aktuellen Themen von Bioökonomie über Erneuerbare Energien und Klimakommunikation zu informieren.