Zukunftsfähiges Bauen & Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie!
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches Forum mit 95 Teilnehmenden
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches Forum mit 95 Teilnehmenden
Das Umweltbundesamt und die Kommission für Nachhaltiges Bauen haben gemeinsam ein Positionspapier zum nachhaltigen Bauen veröffentlicht.
In unserer mehrteiligen Beitragsreihe beleuchten wir verschiedene Stationen und Herausforderungen entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette.
Branchenpartner der deutschen Holz- und Forstwirtschaft vergeben den mit 20.000 € dotierten Preis am 16. Mai 2023 auf der LIGNA 2023 in Hannover
Die Nachhaltigkeit eines Gebäudes, beginnt nicht erst beim Energiekonzept, sondern schon die Wahl der Baustoffe ist entscheidend.
Modernes Bauen heißt, die richtigen Lösungen auf die Anforderungen unserer Zeit zu finden. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Wohn-/Arbeitsraumqualität müssen von Anfang an mitgedacht und mitgeplant werden. Die richtige Vorbereitung und Umsetzung …
Die Veranstaltung am 13. Oktober widmet sich dem modernen Bauen mit Holz.
Ein Fahrstuhlschacht oder ein Treppenhaus aus Holz? Was bis vor kurzem noch Zukunftsmusik war, ist in Ansbach schon Realität. Das neue Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) gewährt exklusive …
Ziel der Richtlinie ist die vermehrte Verwendung von Baustoffen aus Holz und anderen Nachwachsenden Rohstoffen zu stärken.
Unter dem Motto “Holz, der Klimaretter aus dem Wald” ging es am Dienstag, den 24. Mai 2022, wieder für die kleinen Studentinnen und Studenten an der KinderUni los.