Die Zukunft wird aus Holz gebaut
Holzbau ist aktiver Klimaschutz. Davon überzeugten sich die Teilnehmenden bei der Besichtigung des neuentstehenden Demonstrationsgebäudes der Gruber Holzhaus GmbH.
Holzbau ist aktiver Klimaschutz. Davon überzeugten sich die Teilnehmenden bei der Besichtigung des neuentstehenden Demonstrationsgebäudes der Gruber Holzhaus GmbH.
Die Veranstaltung am 17. Mai 2022 widmet sich dem nachhaltigen Bauen am Beispiel des neu entstandenen AELF in Ansbach.
Die Klimakrise stellt uns besonders im Bauwesen vor große Aufgaben. Doch mit Holz steht uns ein vielseitiger Rohstoff zur Verfügung, mit dem wir den Herausforderungen einer nachhaltigen Energie- und Klimawende …
C.A.R.M.E.N. e.V. lädt zu Besichtigung und Fachaustausch nach Stamsried ein.
C.A.R.M.E.N. e.V. lädt zu Besichtigung und Fachaustausch nach Stamsried ein. Ob Einfamilienhaus, kommunales Gebäude oder mehrgeschossiges Wohngebäude – Holzbau ist vielseitig. Das zeigt auch das neue Demonstrationsgebäude der Firma Gruber …
Die Themennachmittage Holzbau zielen sehr konkret auf aktuelle Belange des Holzbaus. Angelegt sind sie als digitale Podiumsdiskussionen: Nach Einstiegsvortrag und moderierter Diskussion können Sie Ihre Fragen von den Podiumsbeteiligten beantworten …
Am 17. Januar, um 18:00 Uhr, informiert Alexander Schulze von C.A.R.M.E.N. e.V. über das Bauen mit Holz und warum dieser Nachwachsende Baustoff besonders gut fürs Klima ist. Anmeldung und weiter …
Holz hat sich seit Urzeiten als einer der wichtigsten Baustoffe der Menschheit bewährt. Daher ist ein sehr reicher Erfahrungsschatz verfügbar. Alle Bauaufgaben, die mit Holz zu bewältigen waren, wurden damit …
Der Einsatz von Baustoffen aus Nachwachsenden Rohstoffen sowie Erneuerbaren Energien im Bauwesen trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Die Clusterinitiative pro holzbau hessen setzt sich für den Holzbau ein. Im November findet in Kooperation mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen der 3. Fachkongress Holzbau in Hessen statt. Der …