Energiesparen durch Energiesuffizienz
In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 3. Mai geht es darum, was man unter dem Begriff „Suffizienz“ versteht und wie Kommunen und Institutionen als gutes Beispiel vorangehen können.
In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 3. Mai geht es darum, was man unter dem Begriff „Suffizienz“ versteht und wie Kommunen und Institutionen als gutes Beispiel vorangehen können.
Mit verschiedenen Sofort-Maßnahmen lassen sich in den eigenen vier Wänden schnell und einfach Stromverbrauch und Heizkosten senken.
Im Rahmen der Themenwochen „Im Team Energiebildung voranbringen“ des Team Energiewende Bayern vom 10. bis 23. Oktober widmet sich C.A.R.M.E.N. e.V. mit verschiedenen Formaten dem Thema Energiesparen.
Zwischen dem 10. und 23. Oktober gibt es unter anderem Energiespartipps und WebSeminare zu den Themen Suffizienz und Strom im Eigenheim.
In der Online-Veranstaltung am 06. April geht es unter anderem um die Frage, ob weniger Konsum zu mehr Lebensqualität führen kann.
Laut dem Global Footprint Network leben wir ab dem 22. August für den Rest des Jahres aus ökologischer Sicht „auf Pump“.