Energiewende-Presseschau: Neue Ausgabe erschienen
Die 6. Ausgabe der Energiewende-Presseschau im Jahr 2022 ist erschienen mit einem kurzen Überblick über Artikel und Meldungen der aktuellen Presselandschaft.
Die 6. Ausgabe der Energiewende-Presseschau im Jahr 2022 ist erschienen mit einem kurzen Überblick über Artikel und Meldungen der aktuellen Presselandschaft.
Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen kinderleicht im Alltag zu sparen. Heute das Thema “Licht aus”.
Gas, Öl und Strom: Energie sparen – Kosten minimieren – Alternativen finden! Die Website bündelt News, Publikationen, Fördermöglichkeiten und Fachveranstaltungen.
Das digitale Angebot „Nachhaltigkeit im Alltag“ findet am 28. April von 09:00 bis 12:00 Uhr statt und richtet sich an Interessierte ab Klasse 5.
Das Gebäudeenergiegesetz GEG entstand aus dem Wunsch nach Vereinheitlichung und Vereinfachung: Die Energieeinsparverordnung EnEV, das Energieeinsparungsgesetz EnEG und das Erneuerbare Energien- und Wärmegesetz EEWärmeG sollten zu einem einzigen Regelwerk zusammengeführt …
Im AKE-Format (Aktionskreis Energie e.V.) „Exemplarische Energieberatungen“ gewähren erfahrene und erfolgreiche Energie-Effizienz-Experten Einblicke in ihre Herangehensweise, um interessierten Kollegen bei den Herausforderungen in der Umsetzung der Klimaziele und für die …
Bei der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris wurde ein Klimaabkommen beschlossen, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C, möglichst 1,5 °C im Vergleich zu vorindustriellen Levels vorsieht. …
Energieeffizienz ist in vielen Betrieben ein nicht zu unterschätzender Faktor. Über energetische Einsparpotenziale lassen sich nicht nur innerbetriebliche Kosten senken, sondern Sie tragen auch aktiv zum Klimaschutz bei. Doch oftmals …
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre listet Handlungsempfehlungen für die Organisation von nachhaltigen Veranstaltungen kleiner und mittlerer Größe auf.
In einer Kickoff-Veranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie startet im Oktober BEEN-i 2.0.