So viel Heizwert steckt im Holz
Lufttrockenes Holz hat einen doppelt so hohen Heizwert wie waldfrisches Brennholz. Der Wassergehalt ist somit entscheidend.
Lufttrockenes Holz hat einen doppelt so hohen Heizwert wie waldfrisches Brennholz. Der Wassergehalt ist somit entscheidend.
Gewerbe- und Industriebetriebe wie Wäschereien und Brauereien sind Objekte, die für ihren Produktionsprozess Wärme, manchmal auch Kälte benötigen.
Ein Heizkraftwerk erzeugt unter Verwendung eines Brennstoffs elektrischen Strom („Kraft“) und führt die dabei entstehende Wärme einer sinnvollen Nutzung zu.
Jede Biomassefeuerung stellt bestimmte Ansprüche an die Hackschnitzelqualität. Brennstoffnormen und Zertifizierungssysteme geben Hilfestellung.