Schlagwort: Biogasanlage
Biogas Infotage 2024
Die Fachmesse für Biogaserzeugung und Biogasnutzung Seit der erfolgreichen Premiere im Januar 2016 finden die Biogas Infotage jährlich auf dem Gelände der Ulm Messe statt. An zwei Tagen werden in …
Entwicklung der Konjunktur unter bayerischen Biogasanlagenbetreibenden ab 2012
Seit 2012 veröffentlicht C.A.R.M.E.N. e.V. jährlich im Rahmen seiner Konjunkturumfrage ein Stimmungsbild der Branche.
C.A.R.M.E.N.-Statusseminar zu Wasserstoff und Power-to-X
Bei der Veranstaltung am 13. Juni geht es um Synergien zwischen der Landwirtschaft und Biogasbetrieben bei der Herstellung von Wasserstoff sowie Power-to-X-Produkten.
Welche Schnellladeinfrastruktur im ländlichen Raum für Elektrofahrzeuge?
Der Aufbau von Schnellladepunkten erfordert im ländlichen Raum besondere Anstrengungen.
Zum 17. Mal traf sich die Branche beim Oberfränkischen Biogas Fortbildungsseminar
WebKonferenz informiert 120 Teilnehmende zu aktuellen Entwicklungen der Branche.
BMEL-Förderung bietet Bestands-Biogasanlagen bis zu 40-prozentigen Zuschuss
BMEL unterstützt Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen bei der Vergärung von Wirtschaftsdüngern seit 2022
Biogas INTENSIV Sicherheit: Grund- und Auffrischungsschulung Anlagensicherheit für Betreiber und Mitarbeiter gem. TRGS 529 und TRAS 120
Das zweitägige Schulungsmodul Anlagensicherheit vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und Fähigkeiten zum aktuellen Stand der Bereiche Gefahrstoff- und Genehmigungsrecht, Sicherheitstechnik sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das Schulungsmodul entspricht gemäß Technischer Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 529 und Technische …
Biogas INTENSIV Biologie: Grundlagen, Überwachung, schwierige Substrate
Das zweitägige Schulungsmodul Biologie: Grundlagen, Überwachung, schwierige Substrate vermittelt fundiertes Wissen zu den Grundlagen der biologischen Prozesse in einer Biogasanlage, zu verschiedenen Möglichkeiten der Proszessüberwachung und dem Umgang mit schwierigen Substraten. Neben …
Zukunftskonzept Koppelprodukt: Wie aus Stroh, Mist und Co. nutzbare Energie wird
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet im Rahmen des LaRA-Projekts ein WebSeminar mit rund 120 Teilnehmenden.