C.A.R.M.E.N. e.V. informiert online über Vermarktungsinstrumente für Erneuerbare Energien

Am 25. und 26. November sowie am 2. Dezember informierten sich insgesamt rund 130 Teilnehmende in zwei C.A.R.M.E.N.-WebKonferenzen über aktuelle Entwicklungen und Vermarktungsstrategien für Strom aus Erneuerbaren Energien.

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz: Dezentrale Energieversorgung – den eigenen Strom nutzen oder regional vermarkten *Teil 2*

Eine Möglichkeit zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende bietet die dezentrale Ausrichtung mit Erzeugungsanlagen, die unmittelbar dort Energie produzieren, wo diese benötigt wird. Im Falle einer Eigenversorgung lässt sich der selbsterzeugte …

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz: Dezentrale Energieversorgung – den eigenen Strom nutzen oder regional vermarkten *Teil 1*

Eine Möglichkeit zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende bietet die dezentrale Ausrichtung mit Erzeugungsanlagen, die unmittelbar dort Energie produzieren, wo diese benötigt wird. Im Falle einer Eigenversorgung lässt sich der selbsterzeugte …