C.A.R.M.E.N. e.V. informiert zu Balkon-PV
In dem WebSeminar am 16. September geht es unter anderem um die technischen Voraussetzungen und die Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken.
In dem WebSeminar am 16. September geht es unter anderem um die technischen Voraussetzungen und die Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken.
Im Webinar werden schwerpunktmäßig gesetzliche Grundlagen (EEG mit Änderung zum Mieterstrom in 2021 Nutzung ohne über öffentliches Netz zu gehen), die Definition von Mieterstrom, bauliche Voraussetzungen (Eignung Dach; Fläche, Brandschutz, …
Solarstrom selber machen! In dieser neuen Vortrags-Reihe erhalten Sie jeweils einen kompakten Überblick zu den Möglichkeiten, Solarstrom selber zu machen – ob auf dem Eigenheim, in der WG oder als …
Das EEG 2021 bringt für Mieterstromprojekte bessere Rahmenbedingungen. Die Klarstellung zum Lieferkettenmodell, die Veränderungen bei der Anlagenzusammenfassung sowie die höheren Mieterstromzuschläge könnten die Energiewende im urbanen Raum deutlich anschieben.
Am 25. und 26. November sowie am 2. Dezember informierten sich insgesamt rund 130 Teilnehmende in zwei C.A.R.M.E.N.-WebKonferenzen über aktuelle Entwicklungen und Vermarktungsstrategien für Strom aus Erneuerbaren Energien.
Langfristige Stromlieferverträge, sogenannte PPAs, entwickeln sich zunehmend als Option für Anlagenbetreibende. Mehr Infos zum Thema gibt es in einer C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz am 2.12.2020.
Eine Möglichkeit zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende bietet die dezentrale Ausrichtung mit Erzeugungsanlagen, die unmittelbar dort Energie produzieren, wo diese benötigt wird. Im Falle einer Eigenversorgung lässt sich der selbsterzeugte …
Eine Möglichkeit zur nachhaltigen Gestaltung der Energiewende bietet die dezentrale Ausrichtung mit Erzeugungsanlagen, die unmittelbar dort Energie produzieren, wo diese benötigt wird. Im Falle einer Eigenversorgung lässt sich der selbsterzeugte …
Zwei aktuelle WebKonferenzen greifen die Themen dezentrale Energieversorgung (25. & 26.11.) und Power Purchase Agreements (2.12.) auf.