C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Einführung in Kleinwindenergie an
Am 24. Mai gibt es einen Einblick in die wesentlichen Kriterien bei der Standortwahl, das Genehmigungsverfahren sowie den technischen Betrieb einer Kleinwindenergieanlage.
Am 24. Mai gibt es einen Einblick in die wesentlichen Kriterien bei der Standortwahl, das Genehmigungsverfahren sowie den technischen Betrieb einer Kleinwindenergieanlage.
Mit ihrer Webinar-Reihe “Circular Economy” gibt das Umweltcluster Bayern in Kooperation mit den Bayerischen IHKs spannende Impulse zum Thema Circular Economy. Im Impulsvortrag “Normen und Standards als Wegbereiter für eine …
C.A.R.M.E.N. e.V. hat die Checkliste „Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften“ veröffentlicht.
Heizöl und Erdgas werden ab 2021 teurer, der Preisvorteil bei Holzbrennstoffen steigt
Investitionskosten Biogasanlagen stellen eine erhebliche Investition dar, die gut überlegt und geplant werden muss. Die Höhe der Investitionskosten hängt von der Größe der geplanten Biogasanlage, von den Substraten die zum …
Wann rechnet sich die Wärmenutzung in landwirtschaftlichen Trocknungsanlagen? Gibt es Fördermittel? Was gibt es sonst noch zu beachten?
Ist die Verstromung von überschüssiger Prozesswärme rentabel? Gibt es Fördermittel? Welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?