Welche Folgen haben das Gebäudeenergie- und das Wärmeplanungsgesetz für Eigentümer?
Die Verpflichtungen des GEG gelten für den Einzelnen erst nachdem eine kommunale Wärmeplanung durchgeführt wurde.
Die Verpflichtungen des GEG gelten für den Einzelnen erst nachdem eine kommunale Wärmeplanung durchgeführt wurde.
Die GEG Novelle enthält weitreichende Änderungen für die Heizungstechnik im Gebäude, u.a. die 65 % Erneuerbare Energien Regel.
C.A.R.M.E.N. e.V. hat die Checkliste „Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften“ veröffentlicht.
Am 3. Juli wurde die Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels im Rahmen der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen.