C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zu Wind im Wald
Am 1. März geht es um rechtliche und planerische Aspekte, die für eine erfolgreiche Umsetzung eines Windenergieprojekts an Waldstandorten eine entscheidende Rolle spielen.
Am 1. März geht es um rechtliche und planerische Aspekte, die für eine erfolgreiche Umsetzung eines Windenergieprojekts an Waldstandorten eine entscheidende Rolle spielen.
Clemens Garnhartner von C.A.R.M.E.N. e.V. beantwortete im Regional Fernsehen Oberbayern Fragen zu Freiflächen- bzw. Agri-Photovoltaik.
Da viele Vogel- und Fledermausarten Nischen und Spalten an Gebäuden nutzen, kommt man als Architekt*in und/oder Energieberater*in in Berlin zwangsläufig mit dem Thema Artenschutz in Kontakt.Der NABU Berlin will in …
Da viele Vogel- und Fledermausarten Nischen und Spalten an Gebäuden nutzen, kommt man als Architekt*in und/oder Energieberater*in in Berlin zwangsläufig mit dem Thema Artenschutz in Kontakt.Der NABU Berlin will in …
Da viele Vogel- und Fledermausarten Nischen und Spalten an Gebäuden nutzen, kommt man als Architekt*in und/oder Energieberater*in in Berlin zwangsläufig mit dem Thema Artenschutz in Kontakt.Der NABU Berlin will in …