Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – die Branche ist ernüchtert.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – die Branche ist ernüchtert.
Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr wieder digital statt. Aus allen Einsendungen hat die Jury in diesem Jahr 14 sehr interessante, wirtschaftlich erfolgversprechende Innovationen ausgewählt. Unter anderem geht es um Insektenmehlproduktion …
Die Weiterentwicklung des Biogassektors in den kommenden Jahren ist ungewiss. Um die aktuellen rechtlichen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sowie innovative Lösungsansätze aufzuzeigen und zu diskutieren, laden das Kuratorium für Technik …
In diesem Web-Seminar möchten wir Ihnen die Potentiale vorstellen, welche das EEG 2021 für den Betrieb von Biomethan-BHKW vorsieht. Diese können insbesondere für den süddeutschen Raum ein interessantes Geschäftsmodell für …
Das Programm für die BIOGAS Convention & Trade Fair 2021 finden Sie im September 2021 hier.
Der Treff für die Biogas-Branche in Bayern am 16. September 2021 in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing. Weitere Informationen sowie den Messeflyer finden Sie hier.
Wie kann ich meine Biogasanlage nach dem Auslaufen der EEG-Vergütung wirtschaftlich betreiben? Wie komme ich in den Biomethanmarkt, wenn der Gasnetzanschluss dafür zu teuer ist? Wie erfülle ich die künftigen …
Bei der Lagerung unvergorener Gülle wird Methan freigesetzt. Durch die Verwertung in einer Biogasanlage wird die Gülle ausgefault und das entstehende Methan verbrannt, wodurch seine klimaschädliche Wirkung deutlich reduziert wird. …
Das beim Gärprozess entstehende Biogas besteht zu 50% bis 70% aus Methan. Der Methangehalt hängt vor allem von den Ausgangssubstraten ab. Neben Methan besteht das Biogas vor allem aus Kohlendioxid …