Mal-Wettbewerb „Wie kann ich die Umwelt schützen?“
Wie kannst Du die Umwelt schützen? Diese Frage thematisieren wir in unserem Mal-Wettbewerb im Rahmen der Kinderwoche und freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen zum Thema.
Wie kannst Du die Umwelt schützen? Diese Frage thematisieren wir in unserem Mal-Wettbewerb im Rahmen der Kinderwoche und freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen zum Thema.
Zur Einstimmung auf das Jubiläum hat die Belegschaft der Geschäftsführung im Rahmen eines Interviews verschiedene Fragen zum Symposium und der Abendveranstaltung gestellt.
Das 43. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG wird am 15. September 2022 stattfinden. Der Gesetzesentwurf zu den Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor wurde …
Ab dem 13. Juni 2022 werden zwei Wochen lang auf der Homepage und den Social Media Accounts, Materialien für Kinder angeboten, um die Themen Erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie kindgerecht darzustellen.
Das Symposium findet am 04. und 05. Juli 2022 im Hotel Asam in Straubing statt. Mehr als 60 Expertinnen und Experten sprechen über Trends, Ideen und Techniken aber auch über Grundlagen und Rahmenbedingungen.
Am 28. April thematisiert Hubert Maierhofer verschiedene Aspekte der Biokraftstoffe, alternativer Antriebe sowie der Elektromobilität.
Der Vortrag thematisiert die verschiedenen Aspekte der Biokraftstoffe und stellt den jetzt beginnenden Wechsel zur Elektromobilität in Verbindung mit erneuerbarem Strom dar. Die Effizienz und der Unterschied zwischen Region und …
Gas, Öl und Strom: Energie sparen – Kosten minimieren – Alternativen finden! Die Website bündelt News, Publikationen, Fördermöglichkeiten und Fachveranstaltungen.
Der Anteil des Ökolandbaus soll bis 2030 auf 30 % ansteigen. Dieser Ausbauplan forciert eine stärkere Umstellung von Betrieben auf Bio und eine höhere Produktivität.
Mögliche Weiterbetriebsmöglichkeiten, Chancen, aber auch Herausforderungen werden in dem kostenlosen WebSeminar vorgestellt.