„Bioniere“ gesucht – Start-up Wettbewerb PlanB geht in die 5. Runde
Nachhaltigere Alternativen zu fossilen Rohstoffen und Energieträgern gesucht.
Nachhaltigere Alternativen zu fossilen Rohstoffen und Energieträgern gesucht.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet am 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ein WebSeminar zu den Ergebnissen des Modellprojekts “Praxistest Bio-Beutel”
Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. e.V. von Dezember 2020 bis Februar 2022 das einzigartige Modellprojekt „Praxistest Bio-Beutel – Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln“ durchgeführt. Das Projekt wurde im …
Rund 55 Teilnehmende informierten sich bei der Veranstaltung zu diesem spannenden Thema.
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informiert zu Potenzialen und Anwendungsfeldern von BioAdditiven.
Ohne entsprechende Additive sind Kunststoffe normalerweise nicht einsetzbar, da sie beispielsweise die Verarbeitbarkeit erleichtern oder das Eigenschaftsspektrum durch Modifikation der Materialeigenschaften erweitern. In einigen Anwendungen ermöglichen erst Additive einen dauerhaften …
Ob aus Nachwachsenden Rohstoffen oder biologisch abbaubar, Biowerkstoffe besitzen eine Vielzahl interessanter Eigenschaften.
Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. das Modellprojekt „Praxistest Bio-Beutel“ durchgeführt.
Abschlussbericht wurde erstellt.
Den Bio-Beutel gibt es noch solange der Vorrat im jeweiligen Markt reicht.
Das Programm des 29. C.A.R.M.E.N.-Forums zum Thema „Moore wiedervernässen & bewirtschaften“ wurde jetzt veröffentlicht. Das Forum findet dieses Jahr am 14. März 2022 ab 10.00 Uhr erneut digital statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.