bio!PAC 2021 – Conference on bioplastics & packaging
Most packaging is only used for a short period of time and therefore gives rise to large quantities of waste worldwide. Accordingly, it is vital to make sure that packaging …
Most packaging is only used for a short period of time and therefore gives rise to large quantities of waste worldwide. Accordingly, it is vital to make sure that packaging …
Gut 100 Teilnehmende informierten sich im Rahmen einer C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz.
Kunststoffbasierte Verpackungsmaterialien sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und sind sowohl im Primär-/Sekundär- als auch im Tertiär-Verpackungsbereich unabdingbar geworden. Ohne Verpackungen würden Lebensmittel verderben, Waren beim Transport beschädigt …
Die FACHPACK ist ein wichtiger Wegweiser für die europäische Verpackungsindustrie und ihre Kunden. Eine kompakte, dreitägige Arbeitsmesse, auf der Verpackungsthemen tatsächlich angepackt werden. Und zwar gemeinsam. Aussteller und Besucher aus allen …
Ab 03. Juli 2021 dürfen in der EU viele Einwegplastikprodukte nicht mehr produziert und in den Handel gebracht werden. C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine Übersicht zu nachhaltigen Alternativen.
Kaffee, Eis oder Salat: Kaum jemand möchte auf „to go“ verzichten. Aber geht das nicht nachhaltiger mit weniger oder sogar ohne Plastik?
Kaum einer möchte mehr auf „Take-away“ und „to go“ verzichten. Aber geht das nicht auch nachhaltiger mit weniger oder sogar ohne Plastik?
Das Müllaufkommen steigt weltweit. Greenpeace hat den 6. November zum “Global Refill Day” ernannt – zum Tag der wiederverwendbaren Verpackung.
Kaum jemand möchte mehr auf „Take-away“ verzichten. Aber geht das nicht auch nachhaltiger mit weniger oder sogar ohne Plastik?
Am Mittwoch, den 9. Januar 2019 trafen sich die teilnehmenden Unternehmen des Energieeffizienznetzwerkes Niederbayern EN² zum sechsten Netzwerktreffen bei dem Folien- und Verpackungshersteller Bischof + Klein in Konzell.