9. Fachtagung für Arznei- und Gewürzpflanzen – Anmeldung noch möglich
Unter dem Motto „Sicherheit vom Anbau bis zum Verbraucher – Spitzenklasse oder auf die Spitze getrieben?“ findet die Fachtagung vom 11. bis 14. September 2023 in Freising statt.
Unter dem Motto „Sicherheit vom Anbau bis zum Verbraucher – Spitzenklasse oder auf die Spitze getrieben?“ findet die Fachtagung vom 11. bis 14. September 2023 in Freising statt.
Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe
verdient gemacht? Dann bewerben Sie sich!
Schwerpunkte der Tagung sind u.A. Biodiversität, Bioökonomie, Ernte und Nacherntetechnologie, Pflanzenanalytik, Züchtung, Qualitätsmanagement und Wissenstransfer.
Jetzt bewerben für den Ernst-Pelz-Preis und den Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe.
Anlässlich 30 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V. wurden C.A.R.M.E.N.-Mitarbeitende zu Themen der Energie- und Rohstoffwende befragt. Im dritten Video erklärt Nadine Sporrer, was Nutzhanf ist.
Aiwanger: “Wir brauchen eine Transformation hin zu einer biobasierten, nachhaltigen Wirtschaft”
Nachhaltigere Alternativen zu fossilen Rohstoffen und Energieträgern gesucht.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches digitales Forum mit 240 Teilnehmenden.
Das Programm des 29. C.A.R.M.E.N.-Forums zum Thema „Moore wiedervernässen & bewirtschaften“ wurde jetzt veröffentlicht. Das Forum findet dieses Jahr am 14. März 2022 ab 10.00 Uhr erneut digital statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Das 29. C.A.R.M.E.N.-Forum „Moore wiedervernässen und bewirtschaften“ findet am 14. März 2022 im Straubinger Herzogsschloss statt.