Mit einem Smart Metern Strom intelligent nutzen
Mit intelligenten Messsystemen (“Smart Metern”) können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren PV-Stroms besser und komfortabler managen sowie von neuen Tarifen profitieren.
Mit intelligenten Messsystemen (“Smart Metern”) können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren PV-Stroms besser und komfortabler managen sowie von neuen Tarifen profitieren.
Die Veranstaltung thematisiert wie der Ökolandbau von einer Biogasanlage z. B. bei der Nährstoffversorgung, profitieren kann.
Mit großem Praxisteil.
Rund 100 Interessierte verfolgten die WebKonferenz „PVT-Systeme – Strom und Wärme intelligent kombiniert“, die einen Einblick in die PVT-Technologie bot.
Eine neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Gebäudeeigentümern Orientierung für den deutschen Markt und eine Vergleichshilfe bei der Anbietersuche.
Campus-Rundgang, Ausstellungsführung und Fachvorträge wurden angeboten.
Anhand von Forschungsergebnissen, technologischen Ansätzen und Praxisbeispielen werden der aktuelle Stand der Technologie sowie die Einsatzmöglichkeiten gezeigt.
Die Referierenden erklären anschaulich, wie sich PV-Anlage und Wärmepumpe optimal kombinieren lassen – sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.
Das WebSeminar fokussiert Solarthermie, Photovoltaik in Verbindung mit Wärmepumpen oder Heizstäben sowie PVT-Anlagen.
Die neue Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. berücksichtigt einige Fragestellungen vor dem Anschluss der eigenen Anlage.
Jetzt mit der Open-Source-Software auch Wärmepumpen und Solarthermieanlagen planen – Neue Features werden am 7. Mai in einem WebSeminar präsentiert.