Wir brauchen Verstärkung
In folgenden Bereichen suchen wir Mitarbeitende (m/w/d)
– Holzenergie und Wärmenetze
– Photovoltaik und Batteriespeicher
In folgenden Bereichen suchen wir Mitarbeitende (m/w/d)
– Holzenergie und Wärmenetze
– Photovoltaik und Batteriespeicher
Das Umweltbundesamt und die Kommission für Nachhaltiges Bauen haben gemeinsam ein Positionspapier zum nachhaltigen Bauen veröffentlicht.
Bewerbungen für den Innovationspreis „Best CO2 Utilisation 2023“ sind bis zum 13. Februar 2023 möglich.
Jetzt bewerben für den Ernst-Pelz-Preis und den Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe.
Am 8.-9. März 2023 widmet sich die Konferenz den neuesten Entwicklungen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Bereich Cellulosefasern.
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen.
Was ist Mikroplastik? Wie entsteht es und welche Lösungsansätze gibt es?
C.A.R.M.E.N. e.V. setzt im Auftrag des Bayerischen Ministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zentrale Maßnahmen der bayerischen Bioökonomiestrategie um.
C.A.R.M.E.N. e.V. veröffentlicht das Positionspapier “Carbon, Capture, Utilization and Storage”.
Um Kunststoff aus Milch herzustellen, nutzt man das sogenannte Casein.