Hanf im Winteranbau – eine Zwischenfrucht für die Textilindustrie
Der Zwischenfruchtanbau ist eine der wichtigsten Agrarumweltmaßnahmen. Bei Winterhanf bieten sich auch wirtschaftliche Vorteile.
Der Zwischenfruchtanbau ist eine der wichtigsten Agrarumweltmaßnahmen. Bei Winterhanf bieten sich auch wirtschaftliche Vorteile.
Cannabis sativa L. war in Deutschland lange eine bedeutende Kulturpflanze. Seit einigen Jahren wird sie neu entdeckt
Im Juli widmet sich C.A.R.M.E.N. e.V. mit zwei Webkonferenzen dem Thema Bioökonomie.
Im März 2020 veranstaltete C.A.R.M.E.N. e.V. in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Uffenheim ein Fachgespräch zum Thema Winterhanf als Zwischenfrucht.
Donnerstag, 12. März 2020, 09:30 Der Zwischenfruchtanbau ist eine der wichtigsten Agrarumweltmaßnahmen. Zwischenfrüchte haben verschiedene positive Eigenschaften. Sie binden Nährstoffe, tragen zum Erosions- und Wasserschutz bei, wirken positiv auf Bodenfruchtbarkeit …
Am 12. März 2020 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. ein Fachgespräch zum Thema Winterhanf als Zwischenfrucht.