Themenwochen Wärme vom 15. bis 28. November 2021
Das Bayerische Wirtschaftsministerium beantwortet mit Mitgliedern und Partnern im Team Energiewende Bayern viele Fragen im Bereich Wärme.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium beantwortet mit Mitgliedern und Partnern im Team Energiewende Bayern viele Fragen im Bereich Wärme.
Wärmespeicher schonen den Geldbeutel und können durch verminderte Schadstoffemissionen bei Biomasse-Heizungen deren Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen.
Wärmespeicher sind das Herzstück einer effizienten Heizungsanlage. So auch in der Solarthermie. Je nach Anwendung gibt es aber verschiedenste Arten von Wärmespeichern. Hier erhalten Sie einen Überblick.
Die Kombination eines Holzheizwerkes mit einer Solarthermie im Wärmenetz gehört zu den jüngeren Varianten im Kanon der Erneuerbaren Energien.