5. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern
Das Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 17. Mai in Bamberg diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.
Das Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 17. Mai in Bamberg diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.
In der dreiteiligen Vortragsreihe von 18. bis 20. April informieren die C.A.R.M.E.N.-Expert*innen zu den Schwerpunkten nachhaltige Gebäudedämmung und regenerative Heizsysteme.
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion über die Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien, welches im Sommer 2023 im Gebäudeenergiegesetz (GEG) integriert werden soll. Über 80 Prozent der Wärmenachfrage werden derzeit durch die …
In der dreiteiligen Vortragsreihe von 7. bis 9. Februar informieren C.A.R.M.E.N.-Expert*innen zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Wie sich umweltfreundlich Wärme für das eigene Zuhause erzeugen lässt und welche Fördermöglichkeiten es gibt, wird in der Veranstaltung am 16. November erläutert.
Steigende Energiepreise für fossile Brennstoffe veranlassen immer mehr Verbraucher*innen über alternative Heizungen nachzudenken. Häufig wird dabei entweder auf klassische Wärmepumpen oder Holzheizungen zurückgegriffen. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten abseits …
An vier Terminen im September werden die Chancen und Risiken verschiedener Technologien sowie passende Praxisbeispiele vorgestellt.
In der Veranstaltung am 19. September ab 17:30 Uhr geht es um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen.
In unserem #CARMENfragtnach erklären Carmen und Franz, wie wir unsere Häuser umweltfreundlich heizen können.
In der Veranstaltung am 24. Juni 2022 geht es unter anderem um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen sowie hybride Heizsysteme.