• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Erneuerbare Energien
Home Archive for category "Erneuerbare Energien" (Page 42)

Kategorie: Erneuerbare Energien

Speichersdorf – Ein Solarpark mit den Bürgerinnen und Bürgern
7. Februar 2023 3. Mai 2023

Speichersdorf – Ein Solarpark mit den Bürgerinnen und Bürgern

Im Rahmen der Themenwochen Bürgerenergie stellt C.A.R.M.E.N. e.V. Best Practice-Beispiele in Kommunen vor.

 Bürger*innen / Freiflächen-PV / Regionale Wertschöpfung / Windenergie
mehr ... "Speichersdorf – Ein Solarpark mit den Bürgerinnen und Bürgern"
Wärmepreisbremse: Nahwärmenetzbetreibende in der Pflicht
3. Februar 2023 1. August 2025

Wärmepreisbremse: Nahwärmenetzbetreibende in der Pflicht

Die bis zum 15. Februar gesetzte Frist sollte unbedingt eingehalten werden.

 Nahwärme / Wärmepreisbremse
mehr ... "Wärmepreisbremse: Nahwärmenetzbetreibende in der Pflicht"
C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt sich an den Themenwochen Bürgerenergie
31. Januar 2023 1. Februar 2023

C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt sich an den Themenwochen Bürgerenergie

Zwischen dem 6. und 19. Februar bietet das Netzwerk unter anderem eine WebSeminar-Reihe, Best Practice-Beispiele auf der Website und Videoclips auf Social Media an.

 Bürger*innen / Energiewende / Themenwoche
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt sich an den Themenwochen Bürgerenergie"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Wärmepumpe und PV
30. Januar 2023 30. Januar 2023

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Wärmepumpe und PV

In der Veranstaltung am 15. Februar 2023 geht es um das Heizen mit Erneuerbaren Energien und darum, wie ein Kombisystem funktioniert.

 Gebäude / Umwelt / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Wärmepumpe und PV"
Solarpflicht für Bayern ab März 2023
20. Januar 2023 6. Juli 2023

Solarpflicht für Bayern ab März 2023

Die Solarpflicht tritt ab dem Jahr 2023 stufenweise für bestimmte Nicht-Wohngebäude in Kraft.

 Bayern / Photovoltaik / Solarpflicht
mehr ... "Solarpflicht für Bayern ab März 2023"
C.A.R.M.E.N.-Interview zu Solarparks und Agri-PV
19. Januar 2023 19. Januar 2023

C.A.R.M.E.N.-Interview zu Solarparks und Agri-PV

Clemens Garnhartner von C.A.R.M.E.N. e.V. beantwortete im Regional Fernsehen Oberbayern Fragen zu Freiflächen- bzw. Agri-Photovoltaik.

 Artenschutz / Freiflächen-PV / Landwirtschaft / Sonderkulturen
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Interview zu Solarparks und Agri-PV"
Palmöl 2023 nicht mehr als Biokraftstoff-Rohstoff zugelassen
10. Januar 2023 10. Januar 2023

Palmöl 2023 nicht mehr als Biokraftstoff-Rohstoff zugelassen

Durch eine Änderung der Bundesimmissionsschutzverordnung werden seit diesem Jahr in Deutschland keine Biokraftstoffe mehr aus Palmöl gefördert.

 Biokraftstoffe / Nachhaltigkeitsverordnung / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Palmöl 2023 nicht mehr als Biokraftstoff-Rohstoff zugelassen"
Neuer C.A.R.M.E.N.-Newsletter
5. Januar 2023 18. Dezember 2023

Neuer C.A.R.M.E.N.-Newsletter

Im „nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter“ werden ab sofort die Energiewende-Presseschau und der nawaros gebündelt.

 Klimaschutz / Nachwachsende Rohstoffe / Nawaro
mehr ... "Neuer C.A.R.M.E.N.-Newsletter"
PV-Förderung im EEG 2023
22. Dezember 2022 7. August 2024

PV-Förderung im EEG 2023

Für eine Förderung von PV-Strom ist neben der Anlagengröße auch das Inbetriebnahmedatum wichtig. Zudem wird zwischen „Einspeisevergütung“ und „Marktprämie“ unterschieden.

 EEG / EEG-Vergütung / Einspeisevergütung / Photovoltaik
mehr ... "PV-Förderung im EEG 2023"
Mais anbauen – Übersicht zur Informationsreihe
21. Dezember 2022 18. Juli 2024

Mais anbauen – Übersicht zur Informationsreihe

Übersichtstabelle der Einzelteile zur Informationsreihe: wasser- und umweltverträglicher Maisanbau

 Biogas / Energiepflanzen / Mais / Nachwachsende Rohstoffe / Substrate
mehr ... "Mais anbauen – Übersicht zur Informationsreihe"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 40 41 42 43 44 … 80

Aktuelle Beiträge

  • Biogassubstrate von wiedervernässten Moorflächen

    9. September 2025

  • C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Klimaschutz und Denkmalschutz – Kein Widerspruch!”

    8. September 2025

  • Holzpellets in der Nahaufnahme

    Holzpellets als nachhaltige Heizoption: Broschüre gibt Orientierungshilfe

    8. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.