• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: unkategorisiert
Home Archive for category "unkategorisiert" (Page 14)

Kategorie: unkategorisiert

Zukunft Ackerbau: Feldroboter, Elektrotraktoren und andere Alternativen zum Dieselkraftstoff
26. Januar 2022 26. Januar 2022

Zukunft Ackerbau: Feldroboter, Elektrotraktoren und andere Alternativen zum Dieselkraftstoff

Online-Workshop zur Zukunft im Ackerbau

 Biokraftstoffe / Elektromobilität / Landwirtschaft
mehr ... "Zukunft Ackerbau: Feldroboter, Elektrotraktoren und andere Alternativen zum Dieselkraftstoff"
SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021
15. Dezember 2021 18. Juli 2024

SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021

Die Jury betonte, dass insbesondere das hervorragende Zusammenspiel der Anlagentechnik von SynCraft, dem neuesten Mitglied von C.A.R.M.E.N. e.V.,  die intelligente Betriebsstrategie und das weitere Produkt Pflanzenkohle überzeugt hätten.

 C.A.R.M.E.N.-Mitglied / Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung
mehr ... "SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021"
Photovoltaik auf Gewächshäusern – Beispiele und FAQ
9. Dezember 2021 23. September 2024

Photovoltaik auf Gewächshäusern – Beispiele und FAQ

Solarmodule können in die Landwirtschaft und den Gartenbau integriert werden – unter anderem auf Gewächshäusern Jedoch sind nicht alle Module dafür geeignet.

 Dachanlagen / Energieeffizienz / Förderung / Pflanzen
mehr ... "Photovoltaik auf Gewächshäusern – Beispiele und FAQ"
„Grünes Klassenzimmer“ fertiggestellt – Einweihung und Übergabe am 5. Oktober
5. Oktober 2021 7. Oktober 2021

„Grünes Klassenzimmer“ fertiggestellt – Einweihung und Übergabe am 5. Oktober

Das Waldzentrum lädt ab sofort zum Verweilen und Lernen ein.

 Holz / Holzbau
mehr ... "„Grünes Klassenzimmer“ fertiggestellt – Einweihung und Übergabe am 5. Oktober"
Forschen fürs Klima am KoNaRo
4. Oktober 2021 20. Februar 2023

Forschen fürs Klima am KoNaRo

Ein virtueller Rundgang durch das KoNaRo zum Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und ein spannendes Maus-Quiz passend dazu gibt es hier.

mehr ... "Forschen fürs Klima am KoNaRo"
Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas
29. September 2021 29. September 2021

Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas

Maximilian Götz beleuchtet die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Power-to-Gas in Deutschland und setzt diese ins Verhältnis zu Biogas.

 Akzeptanz / Bio-CNG / Biomethan / Energiespeicher / Gasaufbereitung / Reststoffe / Wasserstoff
mehr ... "Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas"
Häufige Fragen zu steckerfertigen Solaranlagen
22. Juli 2021 2. September 2024

Häufige Fragen zu steckerfertigen Solaranlagen

Balkon-Photovoltaikanlagen – auch „steckerfertige Erzeugungsanlagen“ oder „Kleinstsolaranlagen“ genannt – können in Deutschland bis zu einer Größe von 600 W selbst und ohne komplizierte Anmeldung installiert werden.

 Balkon-PV / Photovoltaik / Strom
mehr ... "Häufige Fragen zu steckerfertigen Solaranlagen"
Effizienz, Energiekennzahlen und Batteriespeicher: Digitales RENi-Netzwerktreffen
2. Juli 2021 2. Juli 2021

Effizienz, Energiekennzahlen und Batteriespeicher: Digitales RENi-Netzwerktreffen

Am 30. Juni 2021 kam das Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) wieder online zusammen. Die Teilnehmenden erfuhren etwas über Energiekennzahlen sowie Speicher in Industrie und Gewerbe.

 EEG / Energieeffizienz / Energieeffizienznetzwerk
mehr ... "Effizienz, Energiekennzahlen und Batteriespeicher: Digitales RENi-Netzwerktreffen"
Podcastreihe “Strom im Ohr”: Was genau ist eigentlich KWK?
17. Juni 2021 21. Juli 2021

Podcastreihe “Strom im Ohr”: Was genau ist eigentlich KWK?

Die erste Folge der Podcastreihe “Strom im Ohr” behandelt grundlegende Fragen zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).

 BHKW / Biogasanlage / Brennstoffzelle / Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung / KWKG
mehr ... "Podcastreihe “Strom im Ohr”: Was genau ist eigentlich KWK?"
Radrundtour zu den Akteuren der Nachwachsenden Rohstoffe in der Region
14. Juni 2021 14. Juni 2021

Radrundtour zu den Akteuren der Nachwachsenden Rohstoffe in der Region

20 Jahre KoNaRo in Straubing – Mit dem Rad auf den Spuren der Nachwachsenden Rohstoffe in Straubing und Umgebung

 Mobilität
mehr ... "Radrundtour zu den Akteuren der Nachwachsenden Rohstoffe in der Region"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 12 13 14 15

Aktuelle Beiträge

  • Verschiedene Mehrwegbehälter, teilweise mit Deckel, für take-away Essen

    Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Mehrwegsysteme: Angebotspflicht, Systeme, Materialien und Rücknahme

    17. Oktober 2025

  • Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft – der LandSchafftEnergie-Themenmonat im November 2025

    16. Oktober 2025

  • Mit Schnee bedecktes Holzhaus.

    Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26

    15. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.